Newport ist eine kleine historische Stadt im Herzen Mayos. Sie liegt nördlich ihrer großen Schwester Westport an der Mündung des malerischen Black Oak Rivers. Trotz der geringen Größe, hat Newport einiges zu bieten. Was das genau ist, erfahrt ihr von uns.
Die historische Stadt Newport
Tief im irischen Westen liegt das Städtchen Newport, das mit seinen 626 Einwohnern sehr beschaulich ist. Es befindet sich in der Provinz Connacht, die in der irischen Mythologie eine große Rolle spielt. Demnach war die Provinz der Residenzsitz vieler sagenumwobener Könige. Das erklärt den geheimnisvollen Hauch, der noch heute über der Gegend schwebt.
Zudem liegt Newport an der Nationalstraße N59 und etwa 15 km westlich von Castlebar. Damit bietet sich ein Tagesausflug nach Galway an, das in einer guten anderthalb Stunde mit dem Auto erreicht werden kann. Dabei kommt ihr an den beiden durchaus sehenswerten großen Seen Lough Mask und Lough Corrib vorbei.
Sehenswürdigkeiten in Newport und Umgebung
So wenig über die Geschichte Newports bekannt ist, so viele Sehenswürdigkeiten sind zu erwähnen. Das Städtchen selbst glänzt mit einem hübschen historischen Altstadtkern sowie dem erhabenen Bauwerk der St. Patricks Catholic Church. Wer sich für alte Bauwerke begeistert, sollte unbedingt die Seven Arches Bridge überqueren, die über den Newport River auf die andere Seite des Flusses führt.
Am Greenway Bicycle Hire könnt ihr euch Räder ausleihen, um die schöne Umgebung nach Herzenslust zu erkunden. Die gut ausgebauten Radwege, die aus der Stadt herausführen, bieten es an, schöne Tagestouren zu unternehmen.
Burrishoole Abbey
Das Kloster Burrishoole aus dem Jahr 1469 wurde als Haus der Dominikanermönche gegründet. Es wurde im Rahmen der Reformation aufgehoben, aber danach noch für einige Zeit weiter genutzt. Das Kloster auf der malerischen kleinen Anhöhe am Burrishoole Channel ist definitiv eine Reise wert. Der Meeresarm umarmt die Anhöhe und bildet dabei einen geschützten natürlichen Hafen, der bis heute genutzt wird. Von hier eröffnen sich weite Blicke auf Croagh Patrick im Süden und die Berge des Nephin-Beg-Massivs im Norden.
Rockfleet Castle
Fährt man etwas weiter westlich die Küste entlang, gelangt man zum sagenumwobenen Rockfleet Castle. Das Tower House aus dem 16. Jahrhundert ist nicht nur ein sehr beliebtes Fotomotiv, sondern glänzt auch mit seiner interessanten Geschichte. Die Burg war ursprünglich Besitz von Sir Richard Burke, der 1566 die berühmte irische Piratin Gráinne Ní Mháille heiratete. Sie profitierte natürlich von dem strategisch gut gelegenen Ort und nutzte ihn lange als Versteck, bis die Engländer nach Richards Tod einen großen Teil ihrer Flotte gefangen nahmen.
Mulranny Beach
Für Naturbegeisterte ist der Mulranny Beach der perfekte Ort für eine entspannte Auszeit. Der weitläufige Sandstrand besteht aus mehreren kleinen, paradiesischen Buchten, die weite Blicke über die Clew Bay eröffnen.
Minaun Cliffs
Wir bewegen uns immer weiter westlich auf den wilden Atlantik zu. Hier, auf Achill Island, befinden sich die wunderschönen Minaun Cliffs. Die majestätischen Klippen erheben sich auf 466 Metern in den Himmel. Hier kann man die atemberaubendsten Sonnenuntergänge ganz Irlands genießen. Folgt ihr dem Weg, der weiter die Klippen hinaufführt, gelangt ihr zu einer Marienstatue, alten Grabsteinen und den Ruinen von Wohnhäusern aus dem 19. Jahrhundert.
Ballycroy-Nationalpark
Es scheint, dass sich die Natur ab hier selbst übertreffen will. Im Ballycroy-Nationalpark oder auch Wild Nephin Nationalpark findet man auf beachtlichen 15.000 Hektar atlantisches Hochmoor. Er ist einer von sechs Nationalparks Irlands und besticht durch seine riesige, unberührte Wildnis. Hier liegt auch die imposante Bergkette Bergkette Nephin Beg sowie das Owenduff-Moor, eines der letzten intakten Moorsysteme Irlands.
Fazit
Wir könnten noch unendlich mehr dieser wunderschönen Plätze in der Natur aufzählen – es gibt einfach zu viele. Newport ist ein Mekka für Naturbegeisterte, Wanderer und Radfahrer. In der historischen Stadt im Herzen Mayos hört man ganz deutlich den Puls des Lebens schlagen.
Kommentar hinterlassen