Fungie – so nennen die Einwohner in Dingle den berühmtesten Delfin Irlands. 37 Jahre lang lebte er in der Bucht vor der Dingle Peninsula in Kerry. Reisende aus aller Welt kamen herbei, um einen Blick auf den tierischen Bewohner...
Irlands Natur
Irlands Natur birgt eine unvergleichliche Vielfalt: raue, windumtoste Klippen, von Wind und Wetter abgeschliffene Berge, weiche, liebliche satt grüne Graslandschaften und einsame Hochmoore. Das sind Irlands Natur-Highlights.
Irlands Vegetation – 10 typische Pflanzen in Irland
Irlands Vegetation und Natur ist für viele Irlandreisende wohl einer der wichtigsten Gründe, Irland...
Robben in Irland – Die 7 besten Beobachtungsorte
Wer auf der Grünen Insel unterwegs ist und vom Rande einer Klippe aus den Blick über die Wellen des...
Irland Geografie: Die Grüne Insel im Detail
Irland ist eine kleine, von drei Meeren umgebene Insel im Nordatlantik. Ihre insgesamt 1.448...
Irland Torf und Torfabbau – eine alte Tradition
Jeder Irland-Reisende kennt es: das irische Torffeuer. Nach einem nass-kalten Tag wärmt es abends...
Irlands Flüsse – die längsten und wichtigsten Flüsse in Irland
Die Grüne Insel ist durchzogen von einem Netz aus kleinen und großen Flüssen. Sie entspringen in...
Die Naturwunder Irlands – Meeresleuchten, Polarlichter und mehr
Naturwunder gibt es in Irland so einige. Seien es die höchsten Klippen Europas, die Slieve Leagues...
Den Shannon Fluss entdecken
Er entspringt in den einsamen, kahlen Weiten der Cuilcagh Berge im Norden der Republik Irland...
Irlands Inseln – wildromantische Schönheiten
Von der zerklüfteten Nordküste, entlang der romantischen Westküste bis in den unberührten Süden...
Irlands Pflanzenlandschaft – Paradies für Botanikfans
Nicht umsonst wird Irland die Grüne Insel genannt, aber neben den Heide- und Graslandschaften, die...