Die Fomori – mit dieser Bezeichnung entführen wir Euch heute wieder einmal tief in die Welt der irischen Mythologie. Man findet das Volk der Fomori auch unter den Begriffen Fomoraig, Fomorianer, Formorianer und Formoren. Alle...
Kelten Irland / Frühgeschichte Irland
Die Kelten prägten Irland auf eine Weise, die noch heute an vielen Orten auf der Grünen Insel greifbar ist. Etwa in Form von Keltenkreuzen, Steinkreisen oder Symbolen, die Eingang in die moderne irische Kultur gefunden haben.
Cormac mac Airt – Irlands weiser Hochkönig
Es sind nicht nur spezielle Landschaften und Naturschönheiten, die ein Land prägen, sondern auch...
Kochgrube in Irland: Das Rätsel der Fulacht Fiadh
Die Landschaft der Grünen Insel ist gezeichnet von Überbleibseln der Vergangenheit. Zwischen...
Bullán Stones: Legenden von Fluch und Segen
In Irland sind Steine und Felsen von großer Bedeutung. Anhand der Ogham Steine, Steinkreise und...
Der Grüne Mann – eine irische Sage
Der Grüne Mann ist eine mystische Figur geheimnisumwitterten Ursprungs. Als ein in grüne Blätter...
Irische Druiden – Hüter von Wissen und Weisheit
Wer heute den Begriff „Druiden“ hört, denkt an Spiritualität und Heilkunst, an Fähigkeiten wie...
Die 12 Apostel Irlands
„Die zwölf Apostel Irlands“ nennt man eine bestimmte Gruppe irischer Mönche aus dem 6. Jahrhundert...
Irland Geschichte: Ein Ritt durch die Inselvergangenheit
Irland fasziniert. Die Grüne Insel zieht ihre Bewohner und Besucher mit ihrer unvergleichlichen...
Columban von Iona – Irlands verkannter Nationalheiliger
Wenn von einem irischen Nationalheiligen die Rede ist, denkt vermutlich jeder zuerst an St. Patrick...
Wikinger in Irland: Wie das Volk aus dem Norden die Grüne Insel veränderte
Lautlos kamen sie übers Meer, zogen ihre langen Boote an den Strand der kleinen Lambay Island vor...