Westirland Sehenswürdigkeiten

Was tun in Dingle Town? 12 spannende Aktivitäten

Written by Neil Saad

Das kleine Städtchen Dingle Town am äußersten Westrand Irlands ist ein beliebtes Ziel bei Irlandreisenden. Der Charme des Hafenortes mit seinen bunten Häusern zieht jährlich Tausende Besucher an. Sie alle kommen zusammen, um in den lebhaften Straßen und Gassen eine schöne Zeit zu verbringen. Neben Live-Musik, köstlichem Essen und lokalen Drinks gibt es Verschiedenes zu sehen und zu erleben. Wir stellen zwölf spannende Aktivitäten in Dingle Town vor, die ihr bei eurem nächsten Besuch ausprobieren solltet.

Dingle Town: Das Herz von West-Kerry

Dingle Town liegt am westlichen Ende der Dingle-Halbinsel in West-Kerry. Hierbei befindet sich die Stadt an einer kleinen Bucht, zurückgezogen von der großen Dingle Bay. Sowohl der Dingle Way als auch der Slea Head Drive machen Station in dem Ort. Einst war hier der Fischfang der wichtigste wirtschaftliche Faktor. Dementsprechend florierte der Hafen. Heute ist es die Gastfreundlichkeit der Menschen, die Dingles größte Attraktion ist. Wer den kleinen Ort besucht, der kommt gerne wieder. Dazu gibt es verschiedene Aktivitäten in Dingle Town, die während eines Aufenthalts die Zeit vertreiben.

Aktivitäten in Dingle Town: Draußen aktiv

Wer Dingle besucht, der kann sich von dort aus auf kurze Ausflüge machen und somit draußen aktiv sein. Selbstverständlich bietet der Hafenort die Möglichkeit, Bootsausflüge zu  machen. Doch auch zu Fuß lässt sich einiges erkunden. Wer eher eine spirituelle Reise antreten mag, für den ist ein kleiner Garten genau das richtige Ausflugsziel.

Schiff ahoi! Mit dem Boot zu den Blasket Islands fahren

Die Blasket Islands vor der Westküste der Dingle-Halbinsel gehören zu den spannendsten Ausflugszielen Irlands. Eine traumhafte Natur, spektakuläre Felsenformationen und eine magische Tierwelt von Meeresbewohnern und Vögeln erwartet Besucher. Hierbei legen in den Sommermonaten täglich Booten aus dem Hafen von Dingle ab. Sie bringen Gäste zur großen Insel der Blaskets oder auf einen mehrstündigen Rundtrip um die Inselgruppe herum.

Sehenwürdigkeiten in Kerry

Blasket Island © Cindy Lenz

Auf Schusters Rappen: Kurzwanderung zum Eask Tower

Eine Landmarke des Ortes ist der Eask Tower auf dem niedrigen Hügel auf der gegenüberliegenden Landseite der kleinen Bucht. Schon aus der Ferne ist er gut sichtbar. Entlang der Straßen, welche um die Bucht führen können Wanderer über sechs Kilometer bis an den Fuß des Hügels laufen. Von dort führt ein Trampelpfad den Hang hinauf, direkt zu dem alten Turm. Der steinerne Wächter über der Bucht diente einst Schiffen zur Navigation. Heute ist er ein beliebter Aussichtspunkt. Dabei fällt der Blick über die Weite der Dingle Bay, umfasst die Iveragh-Halbinsel im Hintergrund sowie die Inseln vor der Küste. Der Blick zurück schließt neben dem Ort die natürliche Landschaft der Halbinsel ein.  Deshalb ist eine Kurzwanderung zum Eask Tower eine der schönen Aktivitäten in Dingle Town.

An Díseart: Spiritueller Garten im Herzen von Dingle Town

Inmitten des Zentrums des Ortes steht die St. Mary’s Church. Daneben ist mit An Díseart ein katholischer Konvent aus dem späten 19. Jahrhundert. Eine kleine Kapelle mit bemerkenswerten Buntglasfenstern kunstvollen Verzierungen lohnt einen Besuch des Konvents. Zudem gehört zu diesem ein kleiner Garten, der als spirituelles Zentrum der Anlage dient. Die Ruhe dort sowie die liebevolle Gestaltung laden zu einer persönlichen, spirituellen Reise ein. Dabei ist die Gestaltung durchzogen mit kulturellen Bezügen, nicht nur aus der christlichen Betrachtung. Viel mehr greift die Darstellung auch auf die irisch-keltische Mytologie zurück. Während Dingle Town ein lebhafter Ort sein kann, ist An Díseart ein zurückgezogener Raum der Ruhe und Meditation. Schließlich bedeutet das irische An Díseart genau das: Ein verborgener Ort. Hierzu bietet die Webseite von An Díseart mehr Informationen.

Fantastische Tierwelten: Aktivitäten in Dingle Town

Der Westen von Kerry ist eine einmalige Landschaft mit einer natürlichen Schönheit. In dieser existiert neben uns Menschen eine fantastische Tierwelt. Hierbei kann diese Welt durch verschiedene Aktivitäten in Dingle Town entdeckt werden.

Bootstrip: Delfine in der Dingle Bay beobachten

Der berühmteste Bewohner der Dingle Bay war einst Fungie, der beliebte Delfin. Doch auch seit seinem Verschwinden bevölkern seine Artgenossen die große Bucht vor der Küste der Halbinsel. Während eines mehrstündigen Bootstrips durch die Wellen der Bucht können Mitfahrer während der Sommerzeit Delfine beim Schwimmen beobachten. Diese tummeln sich mal neben den Booten, mal tauchen sie flink unter diesem her. Ein spannendes Spektakel zu Wasser. Wer Glück hat, beobachtet während der Bootstour nicht nur Delfine. Von Zeit zu Zeit lassen sich auch Wale vor der Küste von West-Kerry blicken. Hierzu bieten im Hafen mehrere Betreiber Bootstouren in die Bucht an.

Irish Whale and Dolphin Group

© Gareth Wray Photography, Fáilte Ireland

Im OceanWorld Aquarium Einblicke in eine faszinierende Tierwelt erhalten

Das OceanWorld Aquarium in Dingle bietet nicht nur regional lebende Tiere zuhause. Irlands größtes Aquarium beheimatet auch seltene und schützenswerte Bewohner aus anderen Teilen der Welt. Hierbei sind vor allem die putzigen Otter beliebt. Unterschiedliche Haie kreisen anmutig durch die Becken. Doch auch Pinguine grüßen die Besucher während einer Tour durch das OceanWorld Aquarium. Insbesondere für Kinder zählt ein Besuch des Meereszoos zu den besten Aktivitäten in Dingle Town. Details über Öffnungszeiten und Preise befinden sich auf der Webseite des OceanWorld Aquarium.

Menschen vor großem Wassertank mit Hai und verschiedenen Fischen darin

© Failte Ireland

Aktivitäten in Dingle Town: In der Dingle Wave interaktive Unterwasserwelten erkunden

Unmittelbar neben dem OceanWorld Aquarium liegt die Dingle Wave. Hierbei handelt es sich um eine interaktive Ausstellung, die ihren Besuchern auf riesigen Bildschirmen die Unterwasserwelten näher bringt. Dabei sind die interaktiven Darstellungen der Wild Atlantic Visual Experience (WAVE) lebensecht umgesetzt. Riesige Fische scheinen über die Besucher hinweg zu schwimmen. Die dunkle Atmosphäre der Dingle Wave versetzt jeden in die Lebensbedingungen in den Tiefen des Meeres. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein und eine schöne Ergänzung zum Besuch des Aquariums nebenan. Mehr Informationen bietet die Webseite der Dingle Wave.

Greifvögel hautnah: Die Kingdom Falconry Experience

Nicht nur im Wasser geht es lebhaft zu. Auch hoch in den Lüften ziehen spannende Lebewesen ihre Kreise. Einige hiervon sind uns normalerweise eher verborgen. In der Kingdom Falconry Experience in Dingle können Besucher einige dieser Vögel im wahrsten Sinne hautnah erleben. Während der Vorführungen können Falken und Eulen aus nächster Nähe beobachtet werden. Dazu setzen sie sich gerne auch auf die (geschützten) Arme der Besucher. Eine unbeschreibliche Erfahrung und eine der eindrucksvollsten Aktivitäten in Dingle Town. Näheres hierzu findet sich auf der Webseite der Kingdom Falconry Experience.

Aktivitäten in Dingle Town: Spezialitäten, Kunst und Kultur

Der Westen von Kerry ist bekannt für seine Kunst, Kultur und kulinarische Spezialitäten. In Dingle Town zelebriert die ganze Stadt diese lokalen Erzeugnisse. Dadurch können Besucher vor Ort eine genussvolle Zeit für alle Sinne erleben.

Für alle Foodies: Leckere Food Tours durch Dingle Town

Foodies kommen in West-Kerry besonders auf ihre Kosten. Hierbei finden sie alles: von kleinen, handwerklichen Produzenten, guten Bar-Food-Anbietern bis zu ausgezeichneten Restaurants. Deshalb lohnt sich eine ausgiebige Food Tour durch den Ort. Angefangen mit einem Kaffee von Dingle Bean, der beliebten Murphy’s Ice Cream bis zu den sündhaften Schokoladen von Dingle Chocolate. Als Hafenort sind natürlich frischer Fisch und Meeresfrüchte auf den Karten vieler Restaurants zu finden. Nicht zu letzt listet der Michelin Guide direkt drei Restaurants im Ort. Food Lovers kommen somit in jedem Fall voll auf ihre Kosten. Wer sich nicht ganz sicher ist, kann eine der geführten Food Tours durch den Ort buchen.

Aktivitäten in Dingle Town: Ein Pub Crawl durch die traditionellen Bars

Nirgends lässt sich die herzliche Atmosphäre von West-Kerry so gut inhalieren wie bei einem guten Pub Crawl. Hierzu laden die zahlreichen Bars im Ort alle Besucher ein. Traditionelle Pubs in Dingle sind für ihre wohlige und stimmungsvolle Atmosphäre berühmt. Dabei sind einige noch besonders urig. Ganz im Sinne früherer Zeiten sind sie teils Pub, teils Handwerk. So ist es in Dingle normal, dass sich zur Linken die Bar samt Ausschank befindet, zur Rechten Baumarktwaren angeboten werden. Oder Lederwaren. So lässt sich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Dazu gehört ein Brew Pub inmitten vom Dingle zu einer der beliebtesten Bars. Dick Mac’s Pub braut im Nebengebäude sein eigenes Bier, welches nicht nur im eigenen Pub sondern in vielen Bars der Stadt aus den Zapfhähnen fließt.

Beste Pubs in Galway

Foto: Neil Saad/ MyEmeraldBlog

Whiskey, Gin, Vodka: Eine Führung durch die Dingle Distillery

Nicht nur Bier ist in Dingle beliebt. Zudem stammt eine der bekanntesten Brennereien der Grünen Insel aus dem Ort. Am westlichen Ortsrand unmittelbar am Slea Head Drive und gegenüber der Kingdom Falconry Experience, sprudeln seit 2012 Whiskey, Gin und Vodka aus den Brennapparturen der Dingle Distillery. Während einer geführten Tour durch die Destille lernen Besucher alles über die Produktion der drei Spirituosen sowie die Geschichte der Brennerei. Infos zu den Tourzeiten und Preisen bietet die Webseite der Dingle Distillery.

Jedoch natürlich finden sich die Produkte auch in den vielen Pubs im Ortszentrum. Wer sich ganz dem genussvollen Verkosten der Edelspirituosen hingeben mag, für den kommt ein geführtes Tasting in Frage. Neben verschiedenen Pubs bieten auch unabhängige Anbieter Gruppenverkostungen und private Tastings an.

Dingle Distillery Kerry Ireland

Dingle Distillery: Heimat von Dingle Whiskey und Gin (Foto: Neil Saad)

Gläserne Kunst: Ein Fabrikbesuch bei Dingle Crystal

Eine der Aktivitäten in Dingle Town mit dem künstlerisch hochwertigsten Touch ist ein Fabrikbesuch bei Dingle Crystal. Der Hersteller feinster Kristallglaswaren öffnet regelmäßig seine Halle und führt Besuchern vor, wie aus feinstem Kristallglas prunkvolle Gefäße entstehen. Wie die schweren, formschönen Glaswaren ihre Formen und die traumhaften Muster erhalten, zeigt das Familienunternehmen vor Ort. Dazu mehr Infos gibt es auf der Webseite von Dingle Crystal.

Aktivitäten in Dingle Town: Besuch eines der verschiedenen Kulturfestivals

Ein Besuch in Dingle Town lohnt zu jeder Jahreszeit. Allerdings finden an bestimmten Tagen und Wochenenden spezielle Events und Kulturfestivals statt. Dabei ist für Liebhaber von gutem Essen, Musik und Kultur alles dabei. So zieht früh im Jahr die St. Patrick’s Day Parade viele Menschen in den Ort. Im Mai locken Musik und Kulturevents zum Féile na Bealtaine, dem Maifest, an. Dagegegen besucht ein interessiertes Publikum das Rennwochenende Dingle Races sowie die Dingle Regatta im August eines Jahres. Ein Highlight für eine Food Town ist das Dingle Food Festival im Oktober sowie das Dingle Lit, ein Literaturfestival im November. Spät im Jahr erwarten Besucher das Konzertwochenende Other Voices sowie am 2. Weihnachtstag die traditionellen Feierlichkeiten rund um den Wren’s Day in Dingle.

Möchtest Du eine Reise zu Dir antreten?

Wächst in Dir die Sehnsucht, Dein Leben langsamer, tiefer und bewusster zu erleben? Möchtest Du eine Reise zu Dir selbst in Irland unternehmen? Auf Dich wartet eine Reise, die so individuell und wunderbar ist wie Du.

>> Weitere Infos <<

Über den Autor

Neil Saad

Bereits seit 2009 bereiste ich Irland mehrmals im Jahr und zu jeder Jahreszeit. Im Herbst 2021 zog ich schließlich auf die Grüne Insel und lebe seit dem im Kingdom of Kerry. Besonders das Wandern in Irland hat es mir hier angetan und so erkunde ich zu Fuß die irischen Gebirge und Wanderwege. Aber auch auf klassischen Road Trips liebe ich es, das Land immer wieder neu zu entdecken. Dabei bevorzuge ich das Prinzip des Slow Travel, denn gerade in Irland ist weniger ganz oft so viel mehr. Mit der Liebe zur grünen Insel kam auch der Wunsch, über Land und Leute zu schreiben und möglichst viele Menschen daran teilhaben zu lassen.

Kommentar hinterlassen