Er ist einer der berühmtesten Nationalfeiertage der Welt: Der St. Patrick’s Day. Dabei feiert am 17. März eines jeden Jahres nicht nur Irland, sondern vor allem die vielen irisch-stämmigen Menschen weltweit. Und auch Nicht-Iren reihen sich in die Festlichkeiten ein, trinken dunkles Stout-Bier, stoßen mit einem Glas Irish Whiskey an und kleiden sich in Grün. Natürlich ist der irische Nationalfeiertag ein guter Anlass für eine Irland-Reise. Insbesondere die Hauptstadt Irlands tut sich als Zentrum der Feierlichkeiten hervor. Wer den St. Patrick’s Day 2023 in Dublin feiern möchte, für den haben wir hier die aktuellen Veranstaltungshinweise und alle wichtigen Informationen.
Bunt und feuchtfröhlich: Den St. Patrick’s Day 2023 in Dublin feiern
Auch wenn die Tradition, den St. Patrick’s Day im großen Stile zu feiern, nicht in Irland geboren wurde, so finden heute dennoch umfangreiche Feierlichkeiten in der irischen Hauptstadt Dublin und an vielen anderen Orten im Lande statt. Zu seinen Ursprüngen haben wir einen Artikel über den Nationalfeiertag verfasst. Bei den Feierlichkeiten geht es vor allem bunt und feuchtfröhlich zu. Dazu gehört die große St. Patrick’s Day Parade, die sich wie eine farbenfrohe Schlange durch die Straßen der Innenstadt windet. Aber auch in einem extra eingerichteten Festival Quarter finden zahlreiche Konzerte und Aktionen statt. Darüber hinaus ist jeder Pub in Dublin auf den großen Tag vorbereitet und bietet teilweise sein ganz eigenes Feiertagsprogramm.
Zudem beschränken sich die Angebote nicht ausschließlich auf den Feiertag selbst. Auch an den Tagen um den 17. März, insbesondere am folgenden Samstag, den 18. März 2023, gehen Festival und Festivitäten in eine weitere Runde. So wird aus dem St. Patrick’s Day ein ganzes St. Patrick’s Weekend.
Die St. Patrick’s Day Parade 2023 in Dublin
Unbestritten ist die St. Patrick’s Day Parade das Highlight der Festlichkeiten in Dublin. Auch im Jahr 2023 findet sie am Nationalfeiertag wieder statt. Dazu versammeln sich bis zu einer halben Millionen Zuschauer entlang der Route um dem bunten Treiben beizuwohnen. Für die Parade sind 4.000 Artisten und Künstler im Einsatz. Sie ziehen mit mit sieben dekorierten Festwagen durch die Straßen. Hierbei sind unter ihnen 15 Musikzüge, die mit irischer Musik den Umzug begleiten. Dazu tanzen Artisten und kunstvoll verkleidete Akteure. Insbesondere diese Verkleidungen und Aufführungen machen die Parade sehenswert.
Die St. Patrick’s Day Parade 2023 in Dublin beginnt am Parnell Square am Nordende der O’Connell Street. Entlang von Irlands Prachtstraße zieht die bunte Schlange aus Festwagen und Künstlern. Sie überquert die O’Connell Bridge und geht am Trinity College vorbei auf die Dame Street. Dieser folgt sie bis zur Christchurch Cathedral und Dublinia. Von dort südlich biegt die Parade ab in Richtung St. Patrick’s Cathedral. Schließlich endet sie nach drei Kilometern im Schatten der gewaltigen Kathedrale. Start der Parade ist um 12 Uhr mittags. Aufgrund des hohen Zuschauerandrang empfiehlt es sich, früh vor Ort zu sein.
Das St. Patrick’s Day Festival 2023 in Dublin
Am Wochenende um den St. Patrick’s Day 2023 in Dublin verwandelt sich das irische Nationalmuseum zum Festival Quarter. Von Mittwoch, den 15. März 2023 bis zum Samstag, den 18. März finden auf mehreren Bühnen musikalische Darbietungen statt. Dabei wechseln sich die Stile munter ab. Irish Traditional, moderne Musik und Tanz bilden die gesamte Bandbreite irischer Musik ab. Dazu führen Künstler Lesungen und Schauspiel zu unterschiedlichen Themen auf. Hierbei ist das traditionelle, irische Storytelling ein Schwerpunkt. Dazu entführen die Künstler ihre Zuhörer mal in die Geschichte der Grünen Insel, mal in ihre Mythen und immer wieder auch in moderne Themenbereiche. Somit ist für Abwechslung gesorgt.
Das irische Nationalmuseum befindet sich in den ehemaligen Militärkasernen im Nordwesten der Innenstadt. Die als Collins Barracks bekannten Gebäude liegen am nördlichen Flussufer der Liffey und in unmittelbarer Nähe zum Phoenix Park. Das vollständige Programm und Infos zu allen Auftritten ist auf der Webseite des St. Patrick’s Day Festival 2023 in Dublin einsehbar.
Buntes Treiben in den Pubs und in den Straßen
Dass es am irischen Nationalfeiertag nicht um die andachtsvolle Ehrung eines mittelalterlichen Missionars geht, das wird jedem Besucher schnell bewusst. Stattdessen feiern die Iren und die Welt fröhlich und mit viel Musik und Kunst. Vor allem aber auch feuchtfröhlich. Dazu laden die zahllosen Pubs und Bars zum St. Patrick’s Day 2023 in Dublin ein. Geht es in diesen an den normalen Wochenenden schon häufig hoch her, so erreicht die ausgelassene Stimmung an diesem Tag einen Höhepunkt nach dem anderen. Auftritte von Live-Musikern reihen sich aneinander und zahllose Pints Bier gehen über die Theken. Die Straßen des Bezirks Temple Bar sind voll und allerorts trifft man auf gut gelaunte Menschen. Darunter nicht nur Iren, sondern Menschen aus aller Welt, die tolle Tage in Irland verbringen. Ein wichtiger Tipp: Wer sich zwischen den Pub-Besuchen mit einer Nahrungsgrundlage schaffen möchte, sollte sich frühzeitig um einen Platz in seinem Lieblingsrestaurant kümmern! Aufgrund der hohen Besucherzahlen kann es sonst zu längeren Wartezeiten kommen.
Den St. Patrick’s Day 2023 in Irland feiern
Nicht nur in der irischen Hauptstadt finden rund um den St. Patrick’s Day 2023 große Feierlichkeiten statt. Mit Paraden, Musik und künstlerischen Darbietungen feiert man außerhalb von Dublin ausgelassen den Schutzpatron. Besonders umfangreiche Programme stellen die anderen, großen Städten wie Cork und Belfast auf die Beine. Deshalb lohnt sich auch dort ein Besuch.
Dem wilden Treiben entkommen
Natürlich ist nicht jeder unbedingt feierwütig oder kann großen Menschenmengen in Innenstädten etwas abgewinnen. Dennoch braucht man in einem solchen Falle nicht darauf zu verzichten, den St. Patrick’s Day 2023 in Irland zu feiern. Dazu gibt es verschiedene Orte, verteilt auf der Grünen Insel, die dem heiligen Patrick gewidmet sind. Dazu gehören bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Rock of Cashel oder Museen wie das St. Patrick Centre in Downpatrick, County Down. Eine Übersicht, um dem Nationalheiligen auf seinen Spuren zu folgen, befindet sich in unserem Artikel über Orte mit Bezug zum Heiligen.
Der bekannteste Ort, der mit dem heiligen Patrick assoziiert wird, ist Croagh Patrick, Irlands heiliger Berg im County Mayo. Zwar ist der jährliche Pilgertag stets der letzte Sonntag im Monat Juli. Doch eine Wanderung auf den Croagh Patrick ist ganzjährig schön. Wer diese etwas ausweiten mag, kann sich auf den Pilgerweg Tóchar Phádraig begeben. Dieser führt durch die Grafschaft Mayo und endet in Murrisk am Fuße des heiligen Berges.
Kommentar hinterlassen