Die Schönheit des County Kerry zieht Irland-Reisende schon immer in ihren Bann. Das „Kingdom“, wie die Bewohner der Grafschaft ihre Heimat stolz nennen, ist für viele das Sinnbild irischer Landschaft. Wilde, zerklüftete Berge, verlorene Täler und tiefblaue Bergseen prägen das Bild von Irlands Südwesten. Eine Landschaft, die wie kaum eine andere zum Wandern einlädt. Neben den McGillycuddy Reeks, Irlands höchstem Bergmassiv, ist es ein Highlight für Wanderfans, im Killarney Nationalpark wandern zu gehen. Dabei bietet der Killarney Nationalpark neben spektakulären Bergtouren auch entspannte Kurzstrecken für jedermann. Wir stellen Euch Wanderungen durch den Killarney Nationalpark vor.
Zu Fuß die Killarney Lakes entdecken
1,5 km (eine Strecke): Von Killarney zum Knockreer House
Viele Ausflüge in den Killarney Nationalpark beginnen in der Stadt Killarney selbst oder unweit davon. Das Killarney House ist ein solch passender Ausgangspunkt. Vom prächtigen Anwesen ist es eine kurze Wanderung über 1,5 Kilometer zum Knockreer House im gleichnamigen Waldstück. Weiter sind die Ufer des Lough Leane, einem der drei großen Seen von Killarney, nicht fern.
4 km (eine Strecke): Von Killarney zum Ross Castle
Das Ross Castle ein schönes Ziel für eine verlängerte Wanderung. Die Strecke von Knockreer verläuft über gut ausgebaute Wege und Waldpfade durch eine parkähnliche Landschaft bis zu den Ruinen der alten Burg. Während der kurzen, weitestgehend ebenerdigen Wanderung bieten sich wundervolle Ausblicke auf die Seen. Dabei bildet die massive Bergwelt im Hintergrund des Nationalparks die atemberaubende Kulisse. Schließlich ist nach 4 Kilometern das Ross Castle erreicht. Hinter den Gemäuern bringt ein weiterer Weg Wanderer auf Ross Island. Diese Halbinsel ragt weit in den Lough Leane hinein. Abgeschiedenheit und Stille sind hier die einzigen Begleiter.
Für den Rückweg vom Ross Castle nach Killarney ist die Strecke des Hinwegs empfehlenswert. Eine Alternative für den Rückweg ist die Landstraße nach Killarney. Auf dieser fahren die berühmten Jaunting Cars in Richtung Stadt und warten darauf, müde Wanderer zu transportieren.
Im Killarney Nationalpark wandern: Muckross House und Umgebung
6 km (eine Strecke): Von Killarney zum Muckross House
Eine berühmte Sehenswürdigkeit der Grafschaft Kerry ist das Muckross House im Killarney Nationalpark. Rund um das historische Anwesen zu wandern, ist vortrefflich möglich. Dabei ist das Muckross House von Killarney aus gut zu Fuß zu erreichen. Der Kerry Way, der in Killarney beginnt, bringt auf einer ausgeschilderten Route Wanderer zu dem historischen Anwesen. Vorbei führt der Weg Wanderer auch an der altehrwürdigen Muckross Abbey, die einen Abstecher auf jeden Fall lohnt!
Die parkähnliche Anlage des Muckross House verläuft sich in Richtung des Muckross Lake, einem weiteren der Seen von Killarney. Dabei trennt eine lang gezogene Landzunge westlich des Muckross House den Muckross Lake vom Lough Leane. Ein angenehmer Pfad verläuft über diese Landzunge. Dabei durchquert er den malerischen Reenadinna Eibenwald, einen der wenigen, erhaltenen Eibenwälder seiner Art. Der als Mossy Wood bekannte Wald ist naturhistorisch und atmosphärisch ein ganz besonderes Erlebnis. Am westlichen Ende des Waldes verzweigt sich der Pfad. Ein Weg von dort führt zurück zum Muckross House und beendet die Wanderung nach 6 Kilometern.
10 km (eine Strecke): Von Killarney zum Muckross House & Dinis Cottage
Die zweite Option bringt Wanderer auf die Westseite der Seen. Hierbei hilft am Ende der Landzunge die historische Bricin Bridge Wanderern trockenen Fußes über die Wasserverbindung zwischen den beiden Seen. Auf der Westseite der Seen angekommen, besteht die Möglichkeit, den Muckross Lake vollständig zu umrunden. Hierbei führt die Route am Dinis Cottage mit seinem gemütlichen Café vorbei. Eine willkommene Gelegenheit für eine erholsame Pause. Vom Dinis Cottage aus folgt die Wanderroute für ein kurzes Stück der Hauptstraße. Dort ist Vorsicht vor dem Verkehr geboten. Nach 10 Kilometern endet die Wanderung am Ausgangspunkt, dem Muckross House.
Der Torc Wasserfall und Torc Mountain
8 km (einfache Strecke): Von Killarney über das Muckross House zum Torc Wasserfall
Im Killarney Nationalpark zu wandern, bringt Wanderfreunde ebenfalls zu den tosenden Wassermassen des Torc Wasserfalls. Denn der Kerry Way führt Wanderer von Killarney nicht nur bis zum Muckross House. Die Strecke des beliebten Fernwanderweges führt über 8 Kilometer weiter zum berühmten Wasserfall. Dieser befindet sich am Fuße des Torc Mountain und ist ein populäres Ausflugsziel für Irland-Reisende.
Der Wasserfall kommt von den Berghängen des Torc Mountain hinab. Die Bergspitze des Torc Mountain ist ein attraktives Ziel für Bergwanderer. Vom Wasserfall aus folgt ein Trampelpfad den Berghängen hinauf bis zur markierten Spitze des Berges. Dabei ist der 3 Kilometer lange Weg hinauf steil und durchaus herausfordernd. Gutes Schuhwerk und Navigationskenntnisse sind für Wanderer notwendig.
Wandern am Upper Lake
Ein berühmter Aussichtspunkt in Kerry ist der Lady’s View am Ring of Kerry. In der Nähe liegt eine verfallene Kirchenruine, die Derrycunihy Church. Diese ist ein Landmarke auf dem Ring of Kerry und Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Upper Lake. Der See liegt im westlichen Teil des Killarney Nationalparks. Von der alten Kirche aus führt ein Trampelpfad steil den Hang hinab. Anschließend durchquert der Pfad dichten Wald und bringt Wanderer schließlich an das Seeufer des Upper Lake. An diesem befindet sich das historische Lord Brandon’s Cottage. Von dort aus sind erholsame Ausflüge mit Booten auf den See möglich.
Zurück zum Ausgangspunkt an der Derrycunihy Church folgt diese Wanderroute dem Hinweg. Dabei ist der kurze, steile Aufstieg am Ende der Strecke der anstrengendste Part der Wanderung. Zum Abschluss des Tages empfiehlt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt Lady’s View. Der Blick von dort umfasst die gesamte Strecke der zurückliegenden Wanderung. Ein gelungenes Ende des Wandertages.
Der Killarney Nationalpark: Tor zu Irlands höchsten Bergen
Im Killarney Nationalpark wandern ist unbeschreiblich schön. Dabei endet das Kingdom of Kerry nicht an der Parkgrenze. Die McGillycuddy Reeks mit ihren hohen Berggipfeln schließen sich unmittelbar an die Seen von Killarney an. Diese Bergwelt bietet zahllose Möglichkeiten für Wanderungen. Darunter zählt der Carrauntoohil, der höchste Berg Irlands (1.038 Meter), zu den größten Herausforderungen für Wanderer auf der irischen Insel. Daneben führt der Kerry Way auf seinen 200 Kilometern durch die schönsten Landstriche der Grafschaft Kerry. Seinen Start hat der Fernwanderweg in Killarney.
Kommentar hinterlassen