Traumstrände, spektakuläre Aussichten und Relikte aus alten Zeiten – der Ring of Kerry hat so einiges zu bieten. Eine seiner ältesten natürlichen Sehenswürdigkeiten ist das majestätische Cahergal Stone Fort. Der steinerne Ring ist nicht nur äußerst eindrucksvoll, sondern verbirgt auch eine interessante Geschichte.
Das Cahergal Stone Fort auf dem Ring of Kerry
Das eisenzeitliche Ringfort Cahergal heißt übersetzt so viel wie „die helle Stadt“. Das Cahergal Stone Fort ist eins der beiden Ringforts der Cahersiveen Ring Forts auf der Iveragh-Halbinsel. Sie befinden sich ungefähr drei Kilometer von der Stadt entfernt. Leacanabuaile und Cahergal wurden bereits im siebten Jahrhundert erbaut und gehören zu den am besten erhaltenen Ringforts Irlands. Sie liegen direkt am Meer und bieten, eingebettet in wunderschöne grüne Hügel, eine perfekte Panoramaaussicht.
© Fennell Photography, Failte Ireland
Die sieben Treppen an den Innenmauern des Steinforts führen auf eine Mauer, von der aus ihr Sicht bis zur Burg am Wasser habt. Die Mauern sind bis zu vier Meter hoch und durchschnittlich etwa fünf Meter dick.
Wie komme ich zu den Cahersiveen Ring Forts?
Von Caversiveen nehmt ihr die Straße, die an der Stadtbibliothek vorbei führt. Rechts seht ihr Cahersiveen Castle. Über die Brücke fahrt ihr nach Norden bis zu einer Kreuzung, wo ihr links abbiegt. Danach stoßt ihr auf die Straße Y und haltet euch rechts. Nach etwa 200 Metern erscheint der Parkplatz auf der rechten Seite. Von dort sind es noch einmal ungefähr 200 Meter zu Fuß.
Der Nutzen von irischen Steinfestungen
Die irischen Steinforts, sogenannte Cashels, waren strategisch wichtige Bauten, um frühzeitig sich nähernde Feinde zu erspähen. Das ist auch der Grund, warum sie meist nahe am Wasser gebaut sind. Wofür Cahergal genau genutzt wurde, ist unbekannt. Einige gehen auch davon aus, dass dort das Vieh untergestellt wurde, um es vor dem kalten Atlantikwetter zu schützen.
Die Legende von Cahergal
Einer Legende nach existierten von Leacanabuaile und Cahergal geheime unterirdische Gänge zu den Ruinen von Ballycarbery Castle. Das alte Märchenschloss befindet sich zweieinhalb Kilometer von dem Ort Cahersiveen entfernt und soll Schauplatz einer großen Liebesgeschichte gewesen sein, über die sogar ein Film gedreht wurde. Demnach soll ein verzweifeltes Paar auf der Suche nach einem Unterschlupf wochenlang durch Irland geirrt sein, bis es endlich in Ballycarbery Castle ein Zuhause fand. Vielleicht landete das unglückliche Paar zuerst im Cahergal Steinfort und gelangte von dort durch einen der besagten Eingänge zu dem traumhaften Schloss.
Weitere Highlights rund um Cahergal
Nicht nur die raue Natur am Ring of Kerry ist einen Besuch dieses Fleckchens Erde wert. Weitere schöne Highlights erwarten Euch nur einen Katzensprung vom Ringfort Cahergal entfernt:
Leacanabuaile Steinfestung
Sie wird nicht selten in einem Atemzug mit Cahergal Stone Fort genannt. Der Nachbar von Cahergall wurde vollständig ausgegraben und restauriert. Während den Ausgrabungen von 1939 bis 1940 wurden unter anderem Werkzeuge, Knochen, Bronze und Blei geborgen. Im Osten befindet sich ein Eingang, der zu einem Raum mit 20 Metern Durchmesser führt. Innerhalb der Festung gibt es zwei kleine rechteckige Hütten und eine große Hütte. Das Leacanabuaile Fort befindet sich auf einem gut zu verteidigenden Felsvorsprung.
Valentia Island
Nur knapp eine halbe Stunde vom Cahergal Stone Fort entfernt liegt die malerische Insel Valentia Island mit dem gleichnamigen Leuchtturm. Die Insel erreicht Ihr über eine kleine Straße von Portmagee aus. Neben dem kleinen weißen Leuchtturm, dessen Mauern an eine altertümliche Festungsanlage erinnern, gibt es eine Miniaturausgabe der Cliffs of Moher zu bestaunen – die Geokaun Mountain and Cliffs im Norden von Valentia Island.
Killarney Nationalpark
Anderhalb Stunden Autofahrt in Richtung Osten und ihr stoßt direkt auf den wunderschönen Killarney Nationalpark, wo es von Sehenswürdigkeiten nur so wimmelt. Von den beiden großen Seen Lough Leane und Muckross Lake über das imposante Muckross House mit seinen weitläufigen Ländereien und der verwunschenen Abtei bis zu den Derrycunnihy Falls. Der Killarney Nationalpark ist für Groß und Klein ein Highlight und begeistert Naturliebhaber aus aller Welt.
Fazit
Das Cahergal Stone Fort ist eines der ältesten Cashels Irlands und gehört bei einer Fahrt über den Ring of Kerry zu den historischen Sehenswürdigkeiten. Es lohnt sich, kurz innezuhalten und die Magie, die dieses beeindruckende Steinfort umgibt, in sich aufzunehmen und die malerische Landschaft Kerrys zu genießen.
Kommentar hinterlassen