Manannan Mac Lir gehört zu den etwa 400 keltischen Gottheiten, die bis heute bekannt sind. Laut der...
Author - Monika Dockter
Der Rinderraub von Cooley – Táin Bó Cúailnge
Der Rinderraub von Cooley – die Táin Bó Cúailnge – ist ein Heldenepos aus vorchristlicher Zeit. Man...
Die 12 Apostel Irlands
„Die zwölf Apostel Irlands“ nennt man eine bestimmte Gruppe irischer Mönche aus dem 6. Jahrhundert...
Columban von Iona – Irlands verkannter Nationalheiliger
Wenn von einem irischen Nationalheiligen die Rede ist, denkt vermutlich jeder zuerst an St. Patrick...
Whiskey in the Jar – Bedeutung des irischen Volkslieds
Seit jeher ist Irland ein Land nicht nur voller Geschichte, sondern auch voller Geschichten und...
River Boyne – Legende der Flussfrau Boann
Um die Entstehung des Flusses Boyne im Osten der Grünen Insel, der mit dem zugehörigen Tal heute...
Die Legende der Túatha dé Danann
Die Túatha de Danann sind ein Volk aus der irisch-keltischen Mythologie. Übersetzt bedeutet ihr...
John Boynes Bücher
John Boyne ist einer der bekanntesten irischen Schriftsteller der Gegenwart. Seine Werke sowohl für...
Das Werben um Becfola – eine irische Geschichte
„Das Werben um Becfola“ ist die uralte Geschichte einer Dreiecksbeziehung zwischen einer Fee namens...
Irlands Regenbogen: Von Gold und Kobolden
Der Regenbogen ist aus Irland ebenso wenig wegzudenken wie die Steilküsten des Wild Atlantic Way...