Irische Hauptspeise

Mac and Cheese-Rezept aus Irland

Mac and Cheese
Written by Cindy Lenz

Mac and Cheese – ein Rezept, das nicht ursprünglich aus Irland stammt. Oder zumindest nicht als traditionelles irisches Gericht Bekanntheit erlangte. Vielmehr verbindet man die Maccaroni mit Käse mit den Vereinigten Staaten. Dennoch erfreut sich auch die irische Küche an diesem herrlich einfachen Gericht. Gerne mit dem Beinamen „Farmhouse Mac and Cheese“, was auf die Verwendung von irischen Produkten wie Butter und Käse von der Grünen Insel hindeuten lässt. Außerdem haben sich die Käsemaccaroni längst zu einer beliebten Speise in den Pubs entwickelt. Wie soll es auch anders sein, schließlich mag doch jeder mit Käse überbackene Gerichte, oder?

Wir haben das passende Rezept für Eure (irischen) Mac and Cheese parat!

Zutaten für 6 Portionen

  • 500g Maccaroni
  • 4EL Butter, ungesalzen
  • 4EL Mehl
  • ½ Zwiebel
  • 3 Tassen Milch
  • 1 Tasse Sahne
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • 300g geriebener Käse (Cheddar, Leicester, Dubliner etc. – gerne gemischt)

Zubereitung

Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen. Dann die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Salz und eine Prise Zucker dazugeben und die gehackte Zwiebel glasig dünsten.

Vorsichtig das Mehl einarbeiten und unter ständigem Rühren drei Minuten kochen lassen. Sahne und Milch dazugeben, kurz aufkochen lassen und Hitze reduzieren. Dann kommen eine Prise Nelken in den Topf. Bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen.

Anschließend den Käse dazugeben. Etwas Cheddar oder wahlweise anderen Käse zum Überbacken zur Seite legen. Dann die Sahne-Käse-Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Eine Auflaufform einfetten und die Nudeln hineingeben. Die Käse-Mischung darüber geben und alles gut verteilen. Zum Schluss mit etwas geriebenem Cheddar oder anderem Käse toppen, mit den Semmelbröseln bestreuen und bei 180 Grad für acht bis zehn Minuten in den Backofen, bis die Kruste goldbraun ist. Dazu könnt Ihr einen Salat oder irisches Sodabrot servieren.

Über den Autor

Cindy Lenz

Irland bedeutet für mich ein Stück Heimat. In meinem Lieblingsland fühle ich mich zwischen der herzlichen Art der Iren und ihrer lebensfrohen Natur zu Hause. Dabei entdecke ich auf meinen Reisen immer wieder unbekannte, traumhafte Orte, denn hinter jeder Kurve wartet eine neue fantastische Aussicht!
Wenn ich über Irland schreibe, möchte ich die Fröhlichkeit der Iren einfangen und mit genauso viel Begeisterung über ihre Heimat erzählen, wie sie es tun.

Kommentar hinterlassen