7 Gründe, warum du die Iren lieben wirst
Irland Traditionen

7 Gründe, warum du die Iren ins Herz schließen wirst

Written by Nadja Uebach

Die Grüne Insel ist ein Land, wie kein anderes. Zum einen liegt das an der abwechslungsreichen wilden Landschaft. Von schroffen Küstenabschnitten, die mit steilen Klippenwänden, Felsnadeln und einsamen Sandstränden begeistern, bis hin zu kargen Bergen, dichten Wäldern und nicht zuletzt dem endlos erscheinenden Teppich aus Feldern, der sich mit tausend verschiedenen Grüntönen über das gesamte Land erstreckt.

Doch neben der Landschaft sind es die Iren selbst, die mit einer ganz besonderen Mentalität und Lebensweise dafür sorgen, dass Reisende ihr Herz regelmäßig auf der kleinen Insel im Atlantik zurücklassen. Was genau die Iren so besonders macht und warum jeder Trip nach Irland ein wenig wie nach Hause kommen ist, erfährst du jetzt!

Warum du die Iren lieben wirst: 1. Ihr Humor!

Über den irischen Humor lässt sich sicherlich streiten. Er ist sarkastisch und teilweise sehr schwarz. Allerdings gehört er zu den Iren wie das Licht zum Schatten! Sobald du auf der Grünen Insel ankommst und dich mit den Einheimischen unterhältst, ist die erste witzige Bemerkung sicherlich nicht weit.

Dabei gehen die Witze oft auf deine Kosten, was allerdings nicht bedeutet, dass die Iren dich nicht leiden können. Im Gegenteil, es wird nur mit den Leuten gewitzelt, die man mag! Auf Englisch wird das „Taking the piss“ genannt und ist die typische irische Art Zuneigung auszudrücken. Mir wurde in meinen ersten Wochen in Irland gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen brauche, solange sich die Leute über mich lustig machen – ein Ratschlag, den ich so weitergeben kann.

Die Iren nehmen sich selbst und das Leben, mit allem was dazu gehört, nicht zu ernst und finden oft in den dunkelsten Stunden einen Grund zu lachen. Diese Fähigkeit, das Leben stets mit einem Augenzwinkern zu betrachten, ist die Basis für die typische irische Lebensweise, die das Land in den unbedeutendsten Alltagssituationen zu etwas ganz Besonderem macht.

2. Ihre Freundlichkeit!

Egal, wer du bist, woher du kommst und wohin du unterwegs bist – in Irland wird man dir mit Freundlichkeit begegnen. Tatsächlich sind die Iren in Europa eines der freundlichsten Völker!

Im Alltag zieht sich diese freundliche und zuvorkommende Art von den kleinen Begegnungen im Supermarkt oder an der Bushaltestelle bis hin zu den öffentlichen Anlaufstellen, wie den Touristenbüros. Wenn du als Reisender Hilfe brauchst, musst du meistens nicht einmal danach fragen. Die Iren sind sehr aufmerksam und wer so aussieht, als hätte er sich verlaufen, wird angesprochen und wenn möglich, persönlich an sein Ziel gebracht.

Das Gleiche gilt für kleine Höflichkeiten. Selbst, wenn man sich nicht kennt, wünscht man sich im Vorbeigehen einen guten Morgen, manchmal wird dieser Gruß von einer Bemerkung über das Wetter oder der allseits beliebten Frage „How are you?“ begleitet. Sogar im Auto winken sich die meisten Fahrer gegenseitig zu – einfach so!

Getreu nach dem berühmten Zitat von Yeats, wirst du in Irland nicht wie ein Fremder behandelt, sondern vom ersten Moment an wie ein Freund.

3. Ihre Fähigkeit Geschichten zu erzählen!

Dass die Iren ein talentiertes Volk sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Allerdings liegen die Bewohner der Grünen Insel nicht nur in Sachen Musik, Kunst und Schauspielerei ganz weit vorne. Sondern auch im Geschichtenerzählen.

Auf der Insel wird viel und gerne geredet und erzählt. Es gibt nichts Besseres als einem Iren dabei zuzuhören, wie er mit seinen Worten eine komplett andere Welt erschafft. Besonders gerne werden Legenden und Geschichten erzählt, die sich auf die faszinierende Vergangenheit und die mystische Welt der Sagen des Landes beziehen.

Die besten Erzähler triffst du meistens im örtlichen Pub. Bei einem leckeren Guinness werden spannende Ereignisse aus längst vergessenen Tagen mit viel Liebe und einer gesunden Portion Fantasie zum Leben erweckt. Aber auch unterwegs beim Wandern, Einkaufen oder Sightseeing stehen dir die Einheimischen mit ihren mitreißenden Anekdoten stets zur Seite.

Warum du die Iren lieben wirst

© Tourism Ireland

 4. Ihre Offenheit!

Etwas, das dir bereits in deinen ersten Irlandmomenten auffallen wird, ist die irische Offenheit. Anstatt dir mit Vorurteilen zu begegnen, stehen dir die Iren mit offenen Arme und einem echten Interesse an deiner Person gegenüber.

Die Menschen auf der Grünen Insel schätzen authentische Verbindungen und ein echtes Kennenlernen. Ohne sich im geringsten an der Hautfarbe, Religion, sexuellen Orientierung oder gesellschaftlichen Stellung ihres Gegenübers zu stören. Im Gegenteil, Unterschiede und gegensätzliche Interessen werden zelebriert und andere Kulturen sowie Traditionen erfolgreich integriert.

Nicht umsonst war die Grüne Insel 2015 das erste Land der Welt, das die homosexuelle Ehe der traditionellen Ehe gleichstellte. Irland, die Nation, in der wir als Menschen mit all unseren Farben sein dürfen. Ein Land, in dem wir trotz unserer Unterschiede alle gleich sind!

5. Ihr Zeitgefühl!

Das irische Zeitgefühl ist für uns Deutsche sicherlich gewöhnungsbedürftig. Während wir von klein auf zur Pünktlichkeit erzogen werden, heißt es in Irland: „It’ll be grand“. Auch, wenn sich diese beiden Gegensätze zunächst schwer vereinbaren lassen, ist das irische Zeitgefühl, etwas, das du lieben lernen wirst.

Ein Ire, der sich um vier Uhr mit dir verabredet, wird fast nie um Punkt vier am vereinbarten Treffpunkt erscheinen. Zehn Minuten Verspätung gilt auf der Grünen Insel noch als pünktlich und selbst 20 Minuten werden ohne Weiteres akzeptiert. Der Grund ist allerdings nicht, dass die Inselbewohner keine Lust auf Verabredungen haben, sondern, dass sie viel mehr im Moment leben.

Das bedeutet: Anstatt sich von der Zukunft mit all ihren Plänen und Terminen unter Druck setzen zu lassen und von A nach B zu hetzen, zählt in Irland das Jetzt. Die Menschen nehmen sich die Zeit, um wirklich in der Gegenwart zu leben, um anderen Menschen zu begegnen und ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen. Das ist Grund genug sich von der deutschen Pünktlichkeit zu verabschieden und sich stattdessen auf die vielen kleinen Momente zu freuen, die so leicht zu übersehen sind!

6. Ihre Hilfsbereitschaft!

Wie bereits erwähnt sind die Iren ein sehr freundliches Volk. Allerdings geht diese Freundlichkeit weit über ein sympathisches Lächeln und ein nettes Gespräch hinaus. Denn Hilfsbereitschaft wird auf der Insel im Atlantik großgeschrieben!

Wenn du als Besucher in Irland unterwegs bist, zeigt sich diese Hilfsbereitschaft nicht nur darin, dass dir Fremde den Weg zeigen, wenn du dich verirrt hast. Sondern auch in vielen anderen Situationen, bemühen sich die Menschen, dafür zu sorgen, dass es dir gut geht und du dich wohlfühlst.

Es ist nicht überraschend, dass Irland als eine der großzügigsten und wohltätigsten Nationen der Welt gilt. Laut dem CAF World Giving Index helfen 62% der Iren regelmäßig Personen, die sie nicht kennen. Während 69% Geld an wohltätige Zwecke spenden und sich fast 40% der Bevölkerung ehrenamtlich engagiert. Und das Beste: Die Iren helfen aus Überzeugung, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

Warum du die Iren lieben wirst _1

© Tourism Ireland, Stefan Schnebelt Photography 2019 · www.stefanschnebelt.com

7. Ihre entspannte Lebenseinstellung!

Der Humor, das Zeitgefühl, die Offenheit und Freundlichkeit der Iren ergeben in ihrer Summe eine ganz besondere und entspannte Lebenseinstellung, die sich wie ein roter Faden durch den irischen Alltag zieht.

Das Leben in Irland erscheint dir als Außenstehender vielleicht einfacher und weniger dramatisch. Tatsache ist jedoch: Das Leben ist auch auf der Grünen Insel geprägt von Höhen und Tiefen, Schicksalsschlägen und Freudentränen. Durch ihren (Galgen-)Humor, ihrer entschleunigten Lebensweise und ihrem freundlichen Gemüt lassen sich die Iren davon allerdings kaum aus der Ruhe bringen.

Wie es ein irischer Bekannter einst auf den Punkt brachte: „Was passiert passiert, egal, ob du dich aufregst, unter Druck setzt oder panisch wirst – es passiert trotzdem. Da kannst du dich auch zurücklehnen, deinen Blutdruck schonen und eine Tasse Tee trinken!“

Irland ist Liebe – Irland ist Heimat

Sicherlich ist diese Liste nicht vollständig und es gibt noch jede Menge anderer Gründe, warum du die Menschen auf der Grünen Insel gern hast. Fakt ist jedoch, dass die Mischung aus der irischen Mentalität und der atemberaubenden Landschaft die Herzen vieler Menschen berührt.

So kommt es, dass sich eine Reise nach Irland, nicht wie eine Reise in ein fremdes Land anfühlt. Im Gegenteil, sobald du während des Landeanflugs die grünen Felder erblickst, fühlt es sich an, als würdest du nach langer Zeit endlich wieder zuhause ankommen!

Möchtest Du eine Reise zu Dir antreten?

Wächst in Dir die Sehnsucht, Dein Leben langsamer, tiefer und bewusster zu erleben? Möchtest Du eine Reise zu Dir selbst in Irland unternehmen? Auf Dich wartet eine Reise, die so individuell und wunderbar ist wie Du.

>> Weitere Infos <<

Über den Autor

Nadja Uebach

Da ich seit 2008 auf der grünen Insel lebe, bedeutet Irland für mich in erster Linie Alltag. Wenn ich nicht mit meinem Laptop bewaffnet in einem Café oder Zuhause sitze und schreibe, findet man mich höchstwahrscheinlich mit meinen drei Kindern am Strand. Die Natur, die Kultur und insbesondere die Menschen sorgen dafür, dass sich in unseren Alltag immer wieder ein bisschen Magie einschleicht. Diese besondere irische Alltagsmagie versuche ich in meinen Texten in Worte zu fassen.

14 Comments

  • Das ist ein wunderbarer Text, der meine Irland-Sehnsucht gleich noch stärker macht. Ich liebe dieses Land und seine Bewohner und freue mich, nächstes Jahr wieder dorthin reisen zu können. Vielen Dank für diesen Beitrag, da spüre ich in jeder Zeile die Irland-Liebe 💕

  • Dem kann man nicht mehr viel Hinzufügen. Ausser,dass ein Persönlicher Besuch Irlands einen noch mehr ans Herz geht und den Artikel noch Besser Verstehen lässt!☘

  • Wow der Beitrag wurde wirklich toll geschrieben.
    Habe mich in diese Webseite richtig verliebt und jetzt ist meine Sehnsucht endlich mal Irland zu besuchen noch einmal mehr gewachsen.

    • Hallo Daniel,
      lieben Dank dir für diese schöne Rückmeldung! Feedback wie dieses befeuert unser Schaffen 😉
      Liebe Grüße
      Ina

  • Wow das ist ja Wahnsinn. Aktuell leide ich an Krebs und daher ist`s für mich wichtig, die mir verbleidende Zeit im Hier und Jetzt zu leben.
    Schon lange habe ich den Verdacht, dass Irland zu mir oder besser, ich gut zu Irland passe.
    Im Grundwesen bin ich hilfsbeeit, freundlich, liebe die Gemeinschaft unter Menschen, die einfach nur nett sind, viel musizieren. Ganz nebenbei: Ich mache selber auch Musik.
    Ja Deine Beschreibung über die irischen Menschen bewegen mich sehr tief. Bilder und Filme über Irland haben mich schon immer beeindruckt. Ich kann mir gut vorstellen, dass Irland für mich die Reise zu mir selber wird. In meinen Träumen sehe ich die ruhigen Graslandschaften, schroffe Küsten, einsame Strände. Dann wieder Stimmung unter den Menschen s. Musizieren. Ja ich habe Heimweh, Heimweh nach meiner noch unbekannten Heimat, nach offenen Menschen. Vielen Dank für diesen schönen Bericht. Er hat mein Herz angesprochen. Danke!
    Agnes

    • Liebe Agnes,

      von Herzen vielen Dank für deine tiefgründigen und ehrlichen Worte, dich mich sehr berührt haben. Vielleicht hast du es schon entdeckt – ich habe dir eine E-Mail gesendet. Wenn dir danach ist, darfst du mir gerne jederzeit zurückschreiben.

      Unser ganzes Team wünscht dir alles Gute!
      Cindy

      • Liebe Cindy,

        es ist sehr lange her seit ich auf dieser Seite war. Ich habe Zeit, Trauerzeit, gebraucht, da ich einen weiteren Schicksalsschlag zu verarbeiten hatte. Um mich davon zu erholen habe ich den Winsch, endlich nach Irland zu kommen, erstmal bei Seite legen müssen.
        Der Grund: Kurz bevor ich mit meiner Freundin nach Irland fliegen wollte, die Koffer waren quasi schon gepackt, verstarb sie nach kurzer schwerer Krankheit am 02.05.2024. Am 16.05.2024 wären wir nach Galway geflogen.
        Sonst hätte ich Dir früher geschrieben. Deine lieben Worte haben mich deshalb erst jetzt erreichen können. Dafür danke. Danke für Deine Worte, die mich sehr berührt haben.
        Nun ein halbers Jahr, nachdem Dorothea gehen musste (wir waren 30 Jahre zusammen), mache ich jetzt einen neuen Anlauf.
        Ja ich fliege nach Irland, jetzt eben alleine. Irgendetwas ist mit Irland, was mit mir zu tun hat. Ich kann nur hoffen, dass Dich meine Zeilen, nach dieswr langen Zeit, trotzdem erreichen.
        Mit lieben Grüßen und noch ein gutes neues Jahr
        Agnes

    • Hey Agnes 😊

      Ich hoffe es geht dir gut und ich wünsche dir das beste für die Zukunft.
      Dein Text hat mich berührt, schon seit ich denken kann zieht mich Irland an. Es ist immer wieder diese innere Unruhe ,,Du musst dahin! Da ist dein zuhause.”
      Ich habe vor einem halben Jahr einen Ethnizitätstest gemacht… und was kam dabei raus… 73% irisch, da musste ich musste etwas lachen (wir wussten, das vor mehreren Generationen mal ein Ire dabei war… aber wer hätte gedacht das er sich in der Ahnenfolge so durchsetzt 😂).
      Wenn es dich aus deinem tiefen inneren wohin zieht, dann solltest du diesem folgen, es hat bestimmt einen Grund 😊.
      Ich wünsche dir für die Zeit, welche noch vor dir liegt viel Kraft und alles Gute 🍀.

      • Hallo liebe Line
        Nun habe ich es geschafft. Ich bin jetzt seit einer Woche in Galway. Schon während der Busreise von Dublin nach Galway war ich sehr stark beeindruckt. Viel grüner als ich dachte. In Galway selber habe ich mich sofort heimisch gefühlt. Mein Verdacht hat sich bestätigt; die Iren sind mir sehr ähnlich.
        Selber habe ich gleich am ersten Tag spontan mit einer Irischen Straẞenband musiziert. Ich bekam danach viele Umarmungen. Mit wildfremden Menschen haben sich intensive Gespräche entwickelt.
        Eigentlich gehöre ich genau hier hin.
        Nur schade, dass dies meine verstorbene Freundin nicht mehr erleben durfte. Ein irisches Sprichwort bringt es auf den Punkt: Hier gibt keine Fremden, sondern nur Freunde die du noch nicht kennst. Vielleicht finde ich ja trotz meiner sehr angeschlagenen Gesundheit irgendwie einen Weg hier einzuwandern.
        Wieder habe ich ein großes Stück mehr zu mir selber gefunden.
        Die Iren mögen mich und ich die Iren.
        Ich fühle mich hier zu Hause.
        In diesem Sinn mit lieben Irischen Grüßen an alle hier im Forum und an das Teamvon der grünen Insel.
        Agnes Philippa

        • Liebe Agnes,

          wir freuen uns so sehr zu hören, dass du die Reise gewagt hast – und bereits jetzt so wundervolle Erfahrungen machen durftest! D
          Wir sind sicher, dass Dorothea die ganze Zeit über bei dir ist und dir über die Schulter lacht, während du in den Straßen Galway musizierst und euer gemeinsames Reiseziel erkundest.
          Diese Reise ist der Anfang von etwas Größerem – da bin ich mir ganz sicher!

          Wir freuen uns, wenn du uns weiter auf dem Laufenden hältst, welche wundervollen Erlebnisse du auf der Grünen Insel machen durftest!

          Alles Liebe und eine tolle Zeit,
          Cindy

          • Liebe Cindy, liebes Team,
            Ihr habt mit Euren Beschreibungen zu Irland in jeder Hinsicht Recht. Nun bin ich wieder in Köln. Was ich in Irland erlebt habe ist nur sehr schwer zu beschreiben. Meine Vermutung, dass ich einen sehr starken Bezug zu Irland habe hat sich mehr als nur bestätigt. Als ich die Grüne Insel verlassen habe, weil der Urlaub zu Ende war, da konnte ich nur noch weinen. Ja mir liefen die Tränen. Was sollte ich tun? Ich wäre zu gerne einfach dort geblieben. Es war nicht nur die schöne Landschaft, denn schöne Landschaften die gibt`s an vielen schönen Orten der Welt.
            Was ich gefunden habe sind die Menschen. Die Iren, ein liebensürdiger Menschenschlag. Es is schier unfassbar, ich habe das Gefühl, dass die Iren mich zun größten Teil lieben und ich liebe die Iren. Sofort, vom ersten Tag an, fühlte ich mich zu Hause, angenommen, willkommen. Umarmungen von wildfremden Menschen, in Deutschland habe ich so etwas noch nie erlebt, von meinem Bekanntenkreis jetzt mal abgesehen. Ja das wäre auch ganz im Sinn von Dorothea gewesen und ich hatte an manchen Momenten das Gefühl gehabt, dass sie in meiner Nähe ist. Schon überlege ich mir, ob ich mir nicht eine Möglichkeit suchen sollte, ganz nach Irland zu gehen. Zumindest aus der menschlichen Perstpektive erscheint mir das jetzt sehr realistisch. Ich versuche es mal nüchtern auszudrücken: Die Irischen Menschen scheinen mir selber sehr ähnlich zu sein. Selber bin ich unfassbar gut angekommen. Zu mehr fehlen mir die Worte.
            Mit lieben Grüßen
            Agnes Philippa

          • Liebe Agnes,
            deine Worte haben mich tief berührt! Du beschreibst, wie es vielen Irlanreisenden geht … Die Grüne Insel ist nicht einfach nur ein Reiseziel – sie ist ein Herzens- und Seelenort, der seine Besucher – wenn sie dazu bereit sind – verändern kann. Der den eigenen Blickwinkel zurechtrückt und ein Gefühl von tiefer Zufriedenheit auslösen kann.
            Von Herzen vielen Dank, dass du deine Erfahrungen und deine Gefühle mit uns teilst! Ich freue mich sehr darauf, zu hören, wohin dich dein (irischer) Weg in der Zukunft bringen wird!

            Alles Liebe,
            Cindy

  • Hallo. Vielen Dank für die Worte, die mir sehr zu Herzen gehen. Ich war mit meiner Familie und lieben Freunden vor 3 Wochen zum zweiten Mal in Irland. Wir haben eine Busrundreise im Norden dieses wunderschönen Landes gemacht. Es war eine wunderbare Zeit mit atemberaubender Landschaft, zauberhaften Menschen, leckeren Essen, gutem Bier und unvergesslichen Momenten. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, aber Irland ist ein Gefühl, ich fühle mich sicher und entspanne mich wie sonst nirgendwo. Mit Tränen in den Augen bin ich wieder zurück nach Wien geflogen. Dankbar für dieses Land, welches meiner Seele so gut tut. Ich weiß nicht genau, was es ist, aber irgendetwas verbindet mich ganz stark mit diesem Land. Ich habe vor ein Buch über meine beiden Reisen in Irland (die erste Reise war 2023) zu verfassen. Ich möchte sehr gerne die irische Lebensweisheit und Einstellung ein bisschen in mir verinnerlichen. Ein bisschen irisch bin ich schon in Hinsicht auf einfache Lebensweise und Improvisation. Schön, dass man sich hier mit Menschen austauschen kann, die das gleiche spüren und fühlen wie ich, denn die eigene Umgebung versteht dies ganz und gar nicht. Vielen Dank dafür.

    • Liebe Manuela,
      wir möchten uns von Herzen für deine lieben Worte bedanken! Es ist immer wieder wunderschön zu hören, welche “Wirkung” Irland – das Land und seine Menschen – auf das Herz und die Seele haben.”Irland ist ein Gefühl”: das ist eine Aussage, die wir selbst nicht nur sehr gut nachempfinden können, sondern auch immer wieder von unseren Lesern und Kunden hören.
      Wir freuen uns, wenn wir in deinem Buch über deine Reisen und deine Gedanken über die Grüne Insel lesen dürfen!
      Viele irische Grüße,
      Cindy

Kommentar hinterlassen