Zugegeben, ich musste zweimal hinsehen, bis ich begriffen hatte, was da in der Mensa einer irischen Uni genüsslich vor meinen Augen verspeist wurde: ein Sandwich mit Chips. Ohne Soße, ohne eine Scheibe Salat, Tomate oder sonst irgendein Beiwerk. Nur das weiße Toastbrot, dazwischen viele bröselige Chips. Ich habe mir sagen lassen, Irischer geht es nicht. Deshalb hier für Euch die Zubereitung dieser etwas anderen irischen Spezialität.
Das braucht Ihr für ein waschechtes irisches Chips-Sandwich
- weißes Toastbrot
- salzige irische Butter
- irische Kartoffelchips (es müssen Irische sein, sonst schmeckt es nicht … sagen die Iren) am besten sollen die Cheese & Onion Chips zwischen den Brotscheiben schmecken
Zubereitung Chips-Sandwich
Toastbrot zur Hand nehmen und goldgelb toasten. Ich habe es in Irland auch durchaus schon ungetoastet gesehen, aber für den Knusper-Faktor ist es sicherlich nicht verkehrt, das Brot in den Toaster zu schieben. Dann werden beide Seiten mit irischer Butter bestrichen. Es ist wichtig, beide Seiten einzubuttern, da auf diese Weise die Chips besser halten. Zu guter Letzt kommen die Chips auf das Sandwich. Fertig.
Natürlich sind der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt. Wem das etwas zu trocken ist, der kann Salat, Tomaten, Zwiebelringe, Avocado oder andere leckere Dinge zwischen die Toastbrotscheiben klemmen.
Das irische Sandwich mit Chips gilt als ein gutes Hausmittel gegen einen Hangover. Wenn also der letzte Pub-Abend länger gedauert hat und mehr Guinness involviert waren, als angedacht, dem sei das Sandwich empfohlen. Der Kater soll sich danach in Luft auflösen. Das beschwören die Iren, die sicher nicht irren.
Hier findet Ihr mehr typisch irische Rezepte.

Kommentar hinterlassen