Wusstet Ihr, dass die irische Hauptstadt ein Mekka für Kulturbegeisterte ist? Neben der regen Literaturszene, wimmelt es in Dublin von Künstlern aller Art. Kein Wunder, dass die einstige Wikingersiedlung bereits über vierzig öffentliche Museen und Galarerien vorweisen kann. Eine davon ist die Hugh Lane Gallery in Dublin am Parnell Square. Wir verraten Euch, auf welche Künstler Ihr Euch dort freuen könnt.
Inhaltsverzeichnis
Dublin City Gallery The Hugh Lane
Die Hugh Lane Gallery ist eher unter dem Namen Dublin City Gallery bekannt. Das bedeutende kulturelle Zentrum im Herzen der irischen Hauptstadt beschäftigt sich vorranging mit zeitgenössischer Kunst. Die Gallerie wurde im Jahr 1908 von Sir Hugh Lane gegründet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung irischer und internationaler Kunstwerke. Der Eintritt ist kostenlos, was Interessierten aller Schichten den Zugang zur irischen Kultur eröffnet.
Francis Bacon’s Studio
Einzigartig macht die Hugh Lane Gallery in Dublin besonders das rekonstruierte Studio des berühmten Malers Francis Bacon. Das Studio ermöglicht nicht nur einen einzigartigen Einblick in seine kreativen Prozesse, sondern eröffnet Besuchern die Chance, einen der größten Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts hautnah zu erleben.
Francis Bacon wurde 1909 in Dublin geboren, wuchs aber im County Kildare auf. Bereits im Alter von sechzehn Jahren verließ er sein Elternhaus, um sich in London niederzulassen. Dort brachte er es bereits in jungen Jahren zu einem gefeierten internationalen Künstler. Ab 1961 bis zu seinem Tod im Jahr 1992 wohnte und arbeitete Francis in der Reece Mews 7 in London.
Im Jahr 1998 verwendete die Direktorin Barbara Dawson Francis Erbe, um sein ganzes Studio von London in seinen Geburtsort verlegen zu lassen. Bereits im August desselben Jahres versammelte sie als Projektleiterin ein Team von Restauratoren, Kuratoren und Archäologen, um den Umzug von Francis Bacons Studio durchzuführen. Archäologen erstellten Vermessungszeichnungen des kleinen Studios, um die Räume und Standorte aller Objekte zu kartieren, während die Restauratoren die Werke für den Transport vorbereiteten. Jedes einzelne Objekte wurde sorgfältig etikettiert und verpackt. Selbst die Wände, Türen, Boden und Decke wurden entfernt, um sie in die Hugh Lane Gallery in Dublin umziehen zu lassen.
Und genau dieser originale Charme ist bei einem Besuch der Gallerie des irischen Künstlers noch heute spürwar, wenn auch von einem leichten britischen Hauch umweht. Ob es Bacons Wille war, nach seinem Tod in die irische Heimat zurückzukehren, ist nicht bekannt, doch seine Werke bereichern die Hugh Lane Gallery in Dublin nachhaltig.
Kunstsammlung der Hugh Lane Gallery in Dublin
Die Hugh Lane Gallery in Dublin ist eine der bedeutendsten Galerien für zeitgenössische Kunst in Irland. Gegründet von Sir Hugh Lane im Jahr 1908, bietet die Galerie eine beeindruckende Sammlung irischer und internationaler Kunstwerke. Die Galerie engagiert sich nicht nur für die Bewahrung und Präsentation von Kunst, sondern auch für die Förderung künstlerischer Innovationen durch wechselnde Ausstellungen und Bildungsprogramme. Hier sind einige der herausragendsten Künstler und Werke, die die Sammlung der Hugh Lane Gallery prägen:
- Jack B. Yeats: Der bedeutende irische Maler und Schriftsteller wird oft mit der irischen Kulturszene des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Seine Bilder sind meist von der Schönheit der Natur und der irischen Landschaft inspiriert.
- Sean Scully: Der zeitgenössische Künstler ist bekannt für seine großformatigen, abstrakten Gemälde. Sie erforschen Schichtungen von Farbe und Struktur durch die Verwendung von geometrischen Formen und Linien, um emotionale Inhalte zu transportieren.
- Liam O’Neill: Ein weiterer wichtiger irischer Künstler, der für seine malerischen Arbeiten bekannt ist, die oft zur Reflexion über Identität und das irische Erbe anregen. Seine Werke kombinieren oftmals traditionelle und moderne Techniken.
- Robert Ballagh: Ein Künstler und Designer, dessen Arbeiten sowohl in der Malerei als auch in der Druckgrafik stark fotografisch beeinflusst sind. Er thematisiert häufig soziale und politische Fragen in seinen Kunstwerken und wird dabei nicht selten kontrovers diskutiert.
- Catherine O’Connor: Bekannt für ihre modernen Skelettdarstellungen und die Auseinandersetzung mit weiblichen Identitätsfragen.Ihre Kunstwerke kombinieren verschiedene Medien, um eine tiefere visuelle Erzählung zu schaffen.
Die Hugh Lane Gallery ist ein bedeutendes Ziel für Kunstliebhaber und bietet eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Entwicklung der irischen und internationalen Kunst im 20. und 21. Jahrhundert reflektieren. Ein Besuch der Hugh Lane Gallery in Dublin ist eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur die Werke der etablierten Künstler, sondern auch die kreativen Stimmen der Zukunft würdigt. Aufgrund der innovativen Art der Ausstellung ist diese auch Menschen zu empfehlen, die bisher nicht viel mit Kunst anfangen konnten.
Die Hugh Lane Gallery in Dublin als Juwel zeitgenössischer Kunst
Die Hugh Lane Gallery in Dublin zeichnet sich durch ihre moderne Architektur und klaren Linien aus. Das Gebäude wurde 2006 von den Architekten O’Donnell und Tuomey erweitert und schafft eine harmonische Verbindung zwischen dem historischen Georgianischen Stadthaus und dem neuen, zeitgenössischen Anbau. Die Glasfassade des Anbaus lässt viel Licht in die Ausstellungsräume und verbindet Innen und Außen. Diese durchdachte Gestaltung fördert eine offene Atmosphäre, die die Kunstwerke ins rechte Licht rückt und gleichzeitig den Besuchern einen einladenden Raum bietet.
Spielerisch irische Kunst entdecken und lernen
Auch für den irischen Nachwuchs hat die Hugh Lane Gallery in Dublin einiges zu bieten. Das Explore and Learn-Team des Museums entwickelt ständig dynamische und inspirierende Programme zur Kunstvermittlung für Jung und Alt. Praktizierende Künstler, Kunsterzieher und Kunsthistoriker stehen im Zentrum und bringen Kreativität in die innovativen Programme. Durch die kreative Auseinandersetzungen mit den Sammlungen, Ausstellungen und der visuellen Kunstpraxis der Galerie vertiefen Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Verständnis sowie ihre Verbindung zum künstlerischen Leben, das sie umgibt. Das kreative Potenzial wird durch anregende Vorträge und Diskussionen sowie praktische Kurse im Bildungsstudio der Hugh Lane Gallery in Dublin gefördert.
Die Hugh Lane in Dublin – ein Mekka für Kunstliebhaber
Die Hugh Lane Gallery in Dublin bietet neben einer beeindruckenden Sammlung irischer und internationaler Werke, ein reichhaltiges Programm für den Nachwuchs. Die Galerie engagiert sich aktiv in der Kunstvermittlung durch vielfältige Bildungsprogramme, die Menschen jeden Alters ansprechen. Durch wechselnde Ausstellungen zieht sie Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen an und fördert das Verständnis für moderne Kunst. Besonders hervorzuheben ist das rekonstruierte Studio von Francis Bacon, das einen einzigartigen Einblick in das Schaffen des Künstlers ermöglicht. Mit ihrem kostenfreien Eintritt stellt die Hugh Lane Gallery eine wertvolle kulturelle Ressource dar, die Dubliner und Besucher gleichermaßen inspiriert.
Kommentar hinterlassen