Wanderung Wild Atlantic Way
Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise, die Sie entlang des Atlantiks vom sanften und lebhaften Süden in den ruhigen und rauen Norden Irlands führt. Auf dieser Reise begeben Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes auf eine kulturelle und naturgeschichtliche Entdeckungstour, auf der Sie unberührte und malerische Landschaften, wie die Inseln Achill Island und Inis Mór, als auch die liebliche Connemara und das raue Burrengebiet in all ihrer Einzigartigkeit erleben. Dazu sind die Cliffs of Moher, der Ring of Kerry oder die Slieve Leagues weltbekannte Naturattraktionen, die auf keiner Irlandreise fehlen dürfen. Entdecken Sie mit uns die Highlights des wilden und ursprünglichen Atlantiks.
Samstag: Ankunft an der Bantry Bay
Im Süden der Grünen Insel liegt der kleine Küstenort Bantry. Mit seiner Nähe zu umliegenden Wandergebieten, der Küste und den vorgelagerten Inseln sowie den in den Atlantik ragenden Halbinseln, ist dieser malerische Ort der ideale Ausgangspunkt für Ihre Reise.
Übernachtungen: 2 Nächte im Maritime Hotel****, Bantry.
Sonntag: Sheep’s Head
Ihre erste Wanderung führt Sie zum Three Castle Head, einer Landzunge mit drei Ruinen alter Schlösser, die romantisch an einem einsamen See gelegen sind. Danach geht es zum benachbarten Sheep’s Head, eine Halbinsel von verblüffender Ursprünglichkeit. Bei Ihrer Wanderung genießen Sie fantastische Panaromablicke auf die gegenüberliegende Beara-Peninsula. Schroffe Felsklippen, grüne Hügel und eine unendliche Ruhe prägen hier das Bild. Sie wandern zum Leuchtturm am westlichen Ende der Halbinsel und genießen grandiose Ausblicke auf den Bergkamm und die zerklüfteten Felsen in der blau-weißen Brandung.
(1,5 h, 160 Höhenmeter und 2,5 h und 190 Höhenmeter)
Montag: Beara Halbinsel
Über die sogenannten „Bog und Green Roads“ wandern Sie durch die abgeschiedene Landschaft des Beara Ways vorbei an Jahrtausenden alten Monumenten wie einem Steinkreis, einem Ringfort und einem Megalithgrab. Die Route führt bis zum Dursey Sound, von wo aus man auf die Beara Halbinsel schaut. Anschließend fahren Sie über den Ring of Kerry zurück nach Caherdaniel.
(4,5 h, 120 Höhenmeter)
Übernachtungen: 2 Nächte im Derrynane Hotel***, Caherdaniel.
Dienstag: Auf dem Kerry Way
Oft gesagt und immer noch wahr: Der Ring of Kerry gehört zu den schönsten Küstenstraßen der Welt. Auf Ihrer Wanderung picken Sie sich einige der Rosinen aus diesem häufig atemberaubenden Naturerlebnis. Die Wanderung führt entlang eines Bergrücken, immer mit Blick auf das Meer, entlang des Kerry Ways von Waterville nach Caherdaniel.
(5h, 160 Höhenmeter)
Mittwoch: Dingle Peninsula
Der heutige Tag beginnt mit einer Rundfahrt auf der Dingle-Halbinsel, die durch eine traumhafte Küsten- und Felslandschaft besticht. Auf dem Fernwanderweg "Dingle Way" machen Sie sich bei einer schönen Wanderung vom kleinen Ort Ventry nach Dunquin an der Westspitze der Halbinsel auf.
(4,5 h, 160 Höhenmeter)
Übernachtungen: 1 Übernachtung im Skellig Hotel****, Dingle.
Donnerstag: Cliffs of Moher
Heute nähern Sie sich von Süden aus einem der Highlights dieser Tour. Nach der Überfahrt über den Shannon machen Sie sich auf zu den Cliffs of Moher. Die Wanderung führt Sie an diesem Tag entlang der imposanten Klippen von Doolin zum Hag’s Head, bevor Sie abends Ihre Unterkunft beziehen.
(4,5 h, 190 Höhenmeter)
Übernachtungen: 1 Übernachtung im Cliffs of Moher Hotel****, Liscannor.
Freitag: Inis Mór, die Insel der schweigenden Steine
Eine kleine Fähre bringt Sie von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands, den "Inseln der schweigenden Steine". Hinter diesem mythischen Namen verbergen sich einmalige geologische Formationen, so genannte Karrenfelder, die Sie auf Ihrer vierstündigen Inselwanderung ebenso erkunden wie alte Steinfestungen und einsame Strände. Ein Höhepunkt ist sicherlich das Dun Aengus Fort, dass den direkten Blick auf die steil abfallenden Klippen der Insel freigibt. Auf den Aran-Inseln wird die gälische Kultur und Sprache übrigens seit jeher besonders gepflegt. Wundern Sie sich daher nicht, wenn die Seeleute in einer Sprache sprechen, die Ihnen wenig vertraut zu scheinen mag.
(5 h, 150 Höhenmeter)
Übernachtungen: 1 Nacht im Aran Island Hotel***, Inishmore.
Samstag: Der Killary Harbour
Am heutigen Morgen nehmen Sie die Fähre nach Rosaveel. Vom Hafen aus fahren Sie durch die schönen Täler der Connemara nach Rosroe, einem Bergdorf, das direkt am Killary Harbour liegt, dem einzigen, tief in die Berge eingeschnittenen Fjord Irlands. Auf einer "Greenroad", die unmittelbar an der Küste entlang führt, steigen Sie auf bis zu 180 Meter hoch. Relikte der Vergangenheit, verlassene Dörfer, heilige Quellen und "lazy beds", die anschaulich die Geschichte der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verdeutlichen, erwarten Sie auf dieser Wanderung.
(5 h, 180 HM)
Übernachtungen: 1 Nacht im Leenane Hotel***, Leenane.
Sonntag: Achill Island
Achill Island gehört zu den der irischen Westküste vorgelagerten Inseln, die mit ihrem rauen Charme das Herz jedes Besuchers erobern. Noch bevor Sie über naturbelassene Wanderwege entlang der Steilklippen einsame Strände erreichen, werden die meisten Besucher bereits auf der Hinfahrt durch den wilden Norden Mayos verzaubert sein. Klippenlandschaft und felsige Landspitzen, aber auch geschützte Sandstrände, ausgedehnte Hochmoore und Berge bilden eine einzigartige Kulisse. Auf dem Atlantic Coast Drive auf Achill erleben Sie die jene Landschaft, die Heinrich Böll in seinen „irischen Tagebüchern“ beschreibt. Nach Ihrer Rückkehr gibt es die Möglichkeit in dem kleinen Küstenort Keel einzukehren und kurz auszuspannen, bevor der Bus Sie abends nach Ballina bringt.
(4 h, 210 Höhenmeter)
Übernachtungen: 1 Nacht im Ballina Manor***, Ballina.
Montag: Das raue Mayo
Das von der Natur verwöhnte County Mayo an der vom Atlantik umbrandeten Westküste Irlands besitzt kaum mehr als 120.000 Einwohner. Mit seiner ursprünglichen Landschaft, den zerklüfteten Küsten mit ihren Steilhängen und einsamen Stränden und den unzähligen Seen und Inseln zieht Sie die Grafschaft in ihren Bann. Auf unserer Wanderung, die zum größten Teil auf naturbelassenen Pfaden verläuft, haben Sie ausladende Ausblicke auf die Irische Küstenlandschaft und können sich von der atlantischen Seebrise erfrischen lassen.
(4 h, 210 Höhenmeter)
Übernachtungen: 1 Nacht im Sligo Park Hotel****, Sligo.
Dienstag: Slieve Leagues & der wilde Nordwesten
Irlands höchste Klippen, die Slieve Leagues, ragen majestätisch (601 Meter) aus dem Atlantik und sind nicht nur wegen ihrer Höhe ein absolutes Muss als Ausflugsziel in Donegal. Die Klippen bieten weitläufige Ausblicke auf Land und Meer. Während des Sonnenuntergangs verfärben sich die Klippen teilweise rot, ocker oder orange. Ein fantastisches Farbenspiel!
(5 h, 480 Höhenmeter)
Übernachtungen: 2 Nächte im Arnolds Hotel***, Dunfanaghy.
Mittwoch: Küstenwanderung auf dem Horn Head
Heute geht es zum Horn Head, eine in den Atlantik ragende Landzunge direkt vor Ihrer Haustür. Die Küste mit ihren Klippen dient vielen Seevögeln als Brutplatz. Bei gutem Wetter können Sie bis zu den schottischen Inseln Islay und Jura sehen. Die Ruine eines Signalturms aus dem 17. Jahrhundert erblicken Sie an der Nordspitze. Durch eine traumhafte Dünenlandschaft gelangen Sie nach dieser Küstenwanderung zurück nach Dunfanaghy und können Ihre irischen Momente in geselliger Runde ausklingen lassen.
(6 h, 200 Höhenmeter)
Donnerstag: Abreise
Nach dem Frühstück bereiten Sie sich auf die Heimreise oder Ihr Anschlussprogramm vor.
Gut zu wissen:
- Alle Wanderungen Schwierigkeitsgrad 2 - 3.
- Es besteht die Möglichkeit an einzelnen Tagen zu pausieren.
- Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
- Zielflughafen: Dublin
- Alleinreisende können auch ein halbes Doppelzimmer buchen. Findet sich kein Mitreisender gleichen Geschlechts entstehen keine Mehrkosten.
- Teilnehmer: mindestens 4, maximal 16
- Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann es sein, dass die Reise vier Wochen vor Anreise abgesagt wird.
Im Preis enthaltene Leistungen:
- 12 Übernachtungen in 3 und 4* Hotels, jeweils in Zweibettzimmern mit Dusche und WC
- 12x Halbpension
- Gepäck- und Personentransfers wie beschrieben
- Kultur- und Wanderausflüge wie beschrieben
- Eintrittsgelder laut Verlauf
- deutschsprachige Reiseleitung
- Sicherungsschein