Planwagen Irland
Mit einem Pferd und einen Planwagen Irland zu erkunden, ist eine ganze besondere und sehr entschleunigende Art und Weise, die Grüne Insel und ihre Bewohner kennenzulernen. Vom Bock des Planwagens aus, zieht die irische Landschaft im gemächlichen Trott des Pferdes an Ihnen vorbei und eröffnet Ihnen immer wieder neue, ungeahnte Eindrücke von Land und Leuten.
Während Sie tagsüber ein paar Stunden auf einsamen irischen Landstraßen unterwegs sind, nächtigen Sie auf Weiden von Bauernhöfen und während sich Ihr treuer tierischer Begleiter am satten irischen Grün gütlich tut, können Sie den Tag in Ihrem urigen Planwagen oder an einem gemütlich prasselnden Feuer ausklingen lassen.
Irland mit dem Planwagen zu erkunden, ist ein Abenteuerurlaub, der Sie wieder zu sich bringt, Sie Atem schöpfen lässt, der die Familienmitglieder einander wieder näherkommen lässt und sicher zu einer unvergesslichen gemeinsamen Urlaubserinnerung wird. Sie müssen dafür keine Vorkenntnisse mit Pferden oder Kutschen mitbringen. Der gesunde Menschenverstand reicht vollends aus.


Planwagen Mayo
ab 3 Nächten im PlanwagenÜbernahme samstags und mittwochs möglich
ab / bis Belcarra, Castlebar, County Mayo
Erleben Sie diese unvergessliche Erfahrung!
Planwagen-Urlaub Irland - ein echt irisches Abenteuer
Irland mit dem Planwagen zu erkunden, ist ein kleines Abenteuer und eine ganz besondere Art, die Schönheit der Grünen Insel und die Herzlichkeit ihrer Bewohner kennenzulernen. Mit jedem gemächlichen Schritt des Pferdes lässt man die Hektik des Alltags ein Stück weiter hinter sich. Morgens das Pferd anzuschirren, tagsüber unterwegs zu sein und den Abend im gemütlichen Planwagen ausklingen zu lassen, ist eine Art von Entspannung und Einswerden mit dem Tag, wie man sie im Urlaub selten erlebt.
Die Pferde, die vor den Planwagen gespannt werden, sind ruhige, trainierte Tiere, die meist besser als der Wagenlenker wissen, wo der Weg entlangführt. Wichtig ist: Sehen Sie das Pferd immer als Teammitglied. Achten Sie darauf, dass es unterwegs mal eine kleine Belohnung bekommt (Apfel oder Karotte), eine Verschnaufpause mit Streicheleinheit und Sie werden sehen, wie Sie zusammenwachsen. Es wird sicherlich nicht leicht fallen, sich am Ende der Reise wieder voneinander zu trennen.
Die Ausstattung der Planwagen ist einfach und schlicht. Allzu großen Komfort darf man nicht erwarten, aber bei einem Planwagen-Urlaub in Irland geht es auch um etwas anderes. Ihr Planwagen hat eine kleine Kochnische, wo sie bis zu 4 gasbetriebene Kochplatten zum Kochen haben. Außerdem gibt es zwei integrierte Regale, teils mit Türen versehen, in denen Sie Ihr Gepäck und Ihr Proviant verstauen können. Einige Planwagen haben einen kleinen Kühlschrank integriert, andere nicht. Außerdem verfügt Ihr Planwagen über eine Sitzbank, die man des Nachts in ein Bett verwandeln kann. Daneben gibt es noch eine Sitzecke mit Tisch, die ebenfalls in ein Bett umgewandelt werden kann. Sanitäre Einrichtungen finden Sie an den Stationen.
Ihr Weg mit den einzelnen Stationen wird im Vorfeld ganz genau mit Ihnen besprochen. Anhand Karten, auf denen markante Punkte aufgezeichnet sind, können Sie den Weg nachvollziehen. Sollten sich unterwegs Unklarheiten ergeben, können Sie jederzeit den Anbieter kontaktieren. Die Stationen sind meist irische Farmen, auf deren Grund es einen oder gar mehrere Planwagen-Stellplätze gibt. Hier findet sich auch üppiges Grasland, auf dem Ihr Pferd Futter und Ruhe findet.
Während Ihres Planwagen-Urlaubs bestimmen Sie und Ihr Pferd das Tempo und den Umfang der Aktivitäten. Wenn Sie es ruhig und entspannt mögen, lassen Sie sich viel Zeit, um von einer Station zur nächsten zu gelangen. Wenn Sie zudem noch spazieren gehen, wandern oder schwimmen gehen möchten, planen Sie genügend Zeit für diese Aktivitäten ein. Ihr Planwagen-Urlaub ist flexibel und vielseitig, genauso wie Sie ihn haben möchten. Lernen Sie unterwegs die Gastfreundschaft der Iren kennen, besuchen Sie Pubs, Restaurants oder Geschäfte, unterhalten Sie sich mit den Einheimischen, denen Sie auf Ihrer Reise begegnen und halten Sie einen Plausch mit Ihren Gastgebern auf den Farmen. Die Iren sind herzlich, gastfreundlich und haben ein großes Herz für Kinder. Es gibt wohl keine schönere Art, einen außergewöhnlichen Familienurlaub zu verbringen.
Mit dem Planwagen die Grafschaft Wicklow erkunden
Die Farm der Familie Clissmann, die bereits seit 49 Jahren Planwagentouren durch das dichte Grün Wicklows anbietet, liegt auf einer malerischen Weidefläche umsäumt von dicht stehenden Tannen, Fichten und strahlend gelb blühenden Ginsterhecken. Die bunt angemalten Planwagen, die in den nächsten Tagen Ihr trautes Heim sein werden, stehen aufgereiht auf einer saftigen, grünen Wiese. Dahinter weiden die Pferde.
Sie stellen Ihren Mietwagen auf dem Parkplatz vor der Rezeption ab und werden sogleich von Neasa Clissmann und ihrem Mann Alan begrüßt. Nach einem netten Gespräch mit den beiden, können Sie Ihren Planwagen beziehen, mit dem Sie dann am kommenden Morgen losziehen werden. Am besten, Sie besorgen sich abends noch Proviant für die nächsten Tage (s. auch unsere Tipps). Den Abend verbringen Sie dann bereits in der wohligen Gemütlichkeit des Planwagens.
Am nächsten Morgen gibt es eine Einweisung für das An- und Abschirren des Pferdes. Neasa und Alan achten sehr darauf, dass Ross und “Reiter” zueinander passen, denn auch die Pferde sind eigene Charaktere. Außerdem stecken Sie gemeinsam mit Neasa und Alan noch die Reiseroute fest. So ausgerüstet, sind Sie nun fertig für die Reise mit dem Planwagen durch Wicklow.
Genießen Sie die nächsten Stunden und Tage mit dem Planwagen, denn es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie so schnell nicht mehr vergessen werden. Das rhythmische Klappern der Hufe, das mal dunkle mal saftige Grün der Landschaft, die an Ihnen vorbeizieht, wird Sie alle Hektik vergessen lassen.
Mit dem Planwagen die Grafschaft Mayo erkunden
„Mayo Horsedrawn Caravans“, das gleichzeitig auch einen Campingplatz umfasst, liegt im beschaulichen Örtchen Belcarra, in den Weiten des irischen County Mayo. Die bunt bemalten Planwagen sind ein wunderschöner Farbtupfer vor dem Grün der dahinter liegenden Weide. Das kleine Familienunternehmen rund um den pensionierten Lehrer Shawn sprüht von irischer Herzlichkeit.
Wenn Sie Ihren Mietwagen auf dem Parkplatz abstellen, wird es nicht lange dauern, bis Shawn, einer seiner Söhne oder ein Mitarbeiter Sie in Empfang nimmt und Ihnen Ihr mobiles Heim für die kommenden Tage zuweist. Erst einmal haben Sie ausreichend Zeit, sich einzurichten, den Planwagen kennenzulernen und Ihr Gepäck zu verstauen. Jetzt ist auch eine gute Gelegenheit, im kleinen Supermarkt des Orts noch Proviant für die kommenden Tage zu besorgen.
Abends gibt es im kleinen Cottage auf dem Gelände eine Einweisung von Shawn. Mit einer Karte besprechen Sie nun die Reiseroute für die kommenden Tage und alles, was Sie sonst noch wissen müssen. Von Orten, wo Fairy forts zu finden sind (, die man besser nicht behelligen sollte), über den Namen “Tinker Pferde” bis hin zur Bodenbeschaffenheit von Ort. Hier könnte es passieren, dass der Geschichtslehrer in ihm durchbricht :-) Am kommenden Morgen erhalten Sie eine Einweisung in das Aufsatteln und das Anschirren Ihres Pferdes. Alles kein Hexenwerk. Jemand wird Sie ein gutes Wegstück begleiten und mit Ihnen alle wichtigen Kommandos durchgehen, die es braucht, um Pferd und Wagen zu lenken.
In den nächsten Tagen und Stunden tauchen Sie ein in diese schöne Landschaft und lassen einfach Ihre Gedanken schweifen. Unterwegs ergeben sich sicher viele kleine schöne Gespräche. Zum Beispiel mit einer alten, herzlichen Ladenbesitzerin oder mit den Menschen, die Sie jeden Abend bei sich auf das herzlichste Willkommen heißen und Ihnen allerhand Tipps geben, was Sie unterwegs noch alles entdecken können.
Tipps Planwagen Irland
Damit bei Ihrer Reise mit dem Planwagen durch Irland alles gut klappt, haben wir hier die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt:
Einkäufe vor der Reise
Wenn Sie mit Ihrem Planwagen durch Irland unterwegs sind, kommen Sie zwar durch kleinere oder auch mal größere irische Städtchen, aber ob Sie dann just in dem dortigen kleinen Dorflädchen finden, was Sie sich wünschen, ist die andere Frage. Unser Tipp: Machen Sie Ihren Großeinkauf bevor Sie die Reise mit dem Planwagen antreten. Auf die Einkaufsliste gehören: Tee, Milch, Müsli oder Ähnliches fürs Frühstück, eine Packung Brot mit Aufschnitt oder Aufstrich, Gemüse, Obst, Pasta, Knabbereien und Süßes für unterwegs, besondere Getränke (Saft, Wein etc.). Damit sind Sie für alle Fälle gut versorgt.
Kochen im Planwagen - einfach sollte es sein
Damit wären wir bei einem weiteren wichtigen Tipp: Nehmen Sie sich zum Kochen nichts Extravagantes vor, denn der Kochplatz ist beschränkt und lässt nur Raum für einen größeren Topf und eine größere Pfanne. Mit Pasta, Spiegelei, Kartoffeln, süßen oder deftigen Pfannkuchen oder belegten Sandwiches, sind Sie auf der sicheren Seite.
Diese Dinge gehören in Ihre Packliste für die Planwagenreise
Diese Liste haben wir selbst erprobt :-)
- Taschenlampe mit Ersatzbatterien (für den nächtlichen Gang zur Toilette)
- Pro Person 2 Flaschen, die man unterwegs wieder mit Wasser auffüllen kann
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Regenjacke und Regenhose (Letzteres v.a. für die Person, die den Wagen lenkt)
- Gemütliche Kleidung, die Bewegungsfreiheit zulässt
- Schuhe mit gutem Profil
- Spiele für den Abend bzw. Bücher
- eine Kopfbedeckung z.B. Cap, Buff oder anderen Hut
- Snacks für sich und fürs Pferd … zum Bestechen (z.B. Karotten oder Äpfel)
- Basics zum Kochen s. oben
- Kamera
- Handtücher
- Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und was Sie sonst noch so brauchen
- Handwaschmittel
- Rucksack für Ausflüge unterwegs oder Einkäufe
FAQ Planwagen Irland
Was sind die Preise für eine Planwagen Irland Reise?
Eine Woche im Planwagen kostet je nach Anbieter und Saison ab 550 € für eine Woche. Dazu kommt die Kaution für den Planwagen, die bei Übernahme fällig wird. Diese variiert je Anbieter zwischen 50 € und 250 €. Die Duschbenutzung an den Stationen unterwegs kostet ca. 2 € und die Gebühr unterwegs für Übernachtung und Grasen für das Pferd ca. 25 €.
Muss ich für eine Reise mit dem Planwagen durch Irland Vorerfahrung haben?
Nein, Sie müssen weder darin Erfahrung haben, ein Pferd zu führen, noch eine Kutsche zu lenken. Alles, was Sie brauchen, um mit Ihrem Planwagen Irland sicher erkunden zu können, wird Ihnen vor Ort vermittelt. Das ist kein Hexenwerk. Alles, was sie brauchen, ist gesunder Menschenverstand.
Wie sind die Planwagen in Irland ausgestattet?
Die Planwagen in Irland sind einfach ausgestattet. Eine kleine Kochnische mit max. 4 Gasplatten, 2 kleine Regale bzw. integrierte Schränkchen, wo Sie Ihr Gepäck und Ihre Vorräte verstauen können, eine Sitzbank, die zum Bett umfunktioniert werden kann und eine Sitzecke mit Esstisch, die ebenfalls zum Bett umfunktioniert werden kann.
Woher weiß ich meinen Weg zu den Stationen?
Ihre Wegstrecke mit Pferd und Planwagen wird vor dem Antritt Ihrer Abenteuerreise genauestens mit Ihnen besprochen. Sie erhalten Kartenmaterial an die Hand, wo anhand markanter Punkte in der Landschaft klar ist, ob Sie an einer Weggabelung nach links oder rechts abbiegen müssen. Sollten Sie sich einmal nicht sicher sein, genügt ein Anruf bei Ihrem Anbieter und Sie sind wieder “on track”.
Wie funktioniert die Übergabe des Planwagens vor Ort?
Sie kommen in Ruhe bei den Planwagen-Anbietern an und machen sich vor Ort mit dem Planwagen vertraut. Danach lernen Sie unter Aufsicht Ihr Pferd kennen und, wie Sie es richtig an- und wieder abschirren. Auf den ersten Metern Ihres Weges werden Sie von einer Person begleitet, die Ihnen alle wichtigen Kommandos beibringt, die Sie brauchen, um das Pferd zu lenken. Nur, wenn Sie sich mit alledem wohlfühlen, starten Sie Ihre Reise mit dem Planwagen. Während ihrer gesamten Reise ist immer jemand per Telefon erreichbar, sollte es wider Erwarten zu Problemen kommen.
Wo gibt es unterwegs Waschmöglichkeiten?
An Ihren Übernachtungs-Stationen, die sich meist auf Bauernhöfen befinden, gibt es einfache sanitäre Einrichtungen. Meist eine Dusche und eine Toilette.
Habe ich bei Bedarf Hilfe?
Ja. Sie erhalten eine Telefonnummer des Anbieters vor Antritt der Reise, über die Sie jederzeit jemanden erreichen können. Da Sie mit Pferd und Planwagen ohnehin nur langsam vorankommen, ist die Hilfe nie weit entfernt und bei Bedarf schnell vor Ort.
Muss ich unterwegs mit viel Verkehr rechnen?
Nein. Die Wege und Straßen, auf denen Sie unterwegs sind, sind sehr verkehrsarm. Außerdem wissen die Bewohner der Gegend, dass Planwagen unterwegs sind, und nehmen entsprechend Rücksicht. Erschrecken Sie sich nicht, wenn sie hupen, nur um dann lachend und winkend an Ihnen vorbeizufahren. Die Pferde kennen das schon und trotten unbeeindruckt weiter.
Kundenbewertung für Planwagen-Tour Wicklow entdecken von Philipp S., Leipzig, 04.09.2022
Es war sehr schön. Vor allem alle Mitarbeiter auf der Farm waren sehr nett. Dennoch eine kritische Rückmeldung: In der Reisebeschreibung wird der Eindruck erweckt man würde nach einer Einführung in die Handhabung der Wagen und dem Anspannen der Pferde allein losgeschickt und würde dann zur nächsten Farm aufbrechen. Dort würde man wieder übernachten und von dort aus wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Jetzt - nachdem die Reise hinter uns liegt - kann man es freilich auch anders lesen - nämlich so wie es tatsächlich ist: Man wird auf einer Campingwiese mit den Wagen untergebracht und man dann jeweils an Tag 1 und Tag 2 einen längeren Ausflug mit Pferd und Wagen - ein kleiner aber feiner Unterschied, der nicht nur bei uns am ersten Abend für ein wenig Ernüchterung sorgte. Die zauberhafte Landschaft, die tolle Arbeit mit dem Pferd und dem Wagen und die "urige" Athmosphäre konnten diese falsch geweckten Erwartungen dann aufwiegen.
Kundenbewertung für Planwagen Wicklow von Mireille S., Aschersleben, 24.08.2022
Es war eine sehr schöne Erfahrung, die wir machen durften. Ein wirkliches Abenteuer, einfach toll. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Beteiligten von der Buchung bis zur Unterkunft ist bemerkenswert. Es ist ein wunderschöner und unvergesslicher Urlaub für uns
gewesen.
Kundenbewertung für Planwagen Wicklow von Heidi V., Untergruppenbach, 28.08.2019
Hat alles super geklappt. Sehr freundliche Menschen, viel Sonne, wunderschöne Landschaft.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Thomas H., Trier, 26.08.2019
Endlich einmal nicht hetzen, sich den gegebenen Umständen unterordnen, manchmal nichts tun zu können und Zeit haben, einfach vor sich hin zu schauen. Die Reise entschleunigt, gibt Zeit und lässt einen wieder näher zu sich selbst kommen. Die Tiere und die Organisation sind super und keinesfalls langweilig. Helfende Hände findet man überall und es ist schön, das Land weitab vom Tourismus kennen zu lernen. Nicht einmal das Wetter hat es geschafft, uns die Stimmung zu verderben..... Jederzeit wieder!!
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Matthias S., Dirmstein, 25.08.2019
In Irland wird Nächstenliebe vielerorts noch groß geschrieben. Das ist förmlich zu spüren. Mich hat die Reise und die wunderschöne Natur wieder richtig „geerdet“.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Andreas B., Hamburg, 15.08.2019
Als kleine Familie (1 Kind, 2 1/2 Jahre alt) haben wir mit großer Vorfreude dieser Reise entgegen gefiebert.
Wir haben die 7-tätige Version von Mittwoch bis Mittwoch gewählt. Insgesamt kann man diese Reise nur als einmaliges Erlebnis, welches uns für immer in Erinnerung bleiben wird beschreiben. Der enge Kontakt mit dem Pferd und der Outdoor-Lebensstil geben einem neue Einblicke in eine Welt außerhalb der Großstadt. Wir hatten großes Glück, dass wir während unserer ganzen Reise nur am Anreise- und Abreisetag Regen hatten. Ansonsten bestes Wetter und Sonnenschein. Ein weiterer bleibender Eindruck sind die großartigen Menschen, die uns auf dieser Reise begleitet und geholfen haben. Unser "Guide" Thomas hatte trotz seiner hohen Arbeitsbelastung (es waren viele Pferdewagen unterwegs, und er muss sich um alle kümmern) immer ein offenes Ohr für uns und hat uns nicht als Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft entgegengebracht. Auch die Besitzer der Höfe, auf denen wir übernachtet haben waren großartige Menschen, die wir nie vergessen werden. Da diese persönliche Seite mit das wichtigste bei so einer Reise ist kann man von den wenigen negativen Punkten, die ich hier jedoch trotzdem noch aufzählen möchte absehen:
- unsere erste Unterkunft in Balintubber war sehr abgelegen von jeglicher Zivilisation und auch in einem sehr schlechten Zustand(Toiletten). Dort haben wir uns nicht wohlgefühlt. Es gab auch keinen "Inhaber" vor Ort, wir waren mit den anderen Reiseteilnehmern ganz alleine. Der nächste "Supermarkt"(Tankstelle) war ca. 3km entfernt und nur über eine enge Landstraße erreichbar(mit beidseitigem Verkehr).
- Insgesamt war die Nahrungsbeschaffung leider auch recht schwierig, von "Supermarkt" kann man in unserem Sinne nicht reden. Was vor allem gefehlt hat war die Möglichkeit frische Nahrungsmittel zu beschaffen. In den vorhandenen Märkten war eigentlich immer dieselbe Auswahl an Fertigprodukten vorhanden. Gut gegessen haben wir bis auf einmal als Thomas es für uns möglich gemacht hat, exzellentes
Grillfleisch zu besorgen in den 7 Tagen nicht. Es gibt auch eigentlich keine Möglichkeit während der Reise mal essen zu gehen. Dass finde ich tendenziell nicht schlimm, aber in Kombination mit einer begrenzten Auswahl an Nahrungsmitteln kann das schon stören.(Essen ist für mich auf Reisen allerdings auch immer ein großer Wohlfühl-Faktor).
Tip: Dinge dir ihr dringend braucht unbedingt VOR der Reise besorgen. Auch wenn man glaubt "Sowas gibts überall". Hier 2 Beispiele:
Meine Frau(Schwanger) sehnte sich schon nach kurzer Zeit nach einem Kräutertee. Dieser war in den Läden auf der Strecke nicht zu beschaffen. Es gab immer lediglich schwarzen Tee zu kaufen.
Ich sehnte mich schon nach kurzer Zeit nach einem Bier ;-). Auch hier Fehlanzeige in den Läden. Abhilfe konnte nur der örtliche Pub(falls vorhanden) schaffen. Aber nach einer anstregenden Tagesreise und getaner Arbeit bei Sonnenschein ein schönes kaltes Bier aufmachen konnte ich nicht.
- Die Ausstattung auf den Höfen war meist gut, manchmal aber auch noch unter Campingplatz-Niveau. Rechnet nicht damit jeden Tag duschen gehen zu können! (mit Pech vielleicht auch mal 3 Tage am Stück)
Tip: Einfach nicht duschen, es riecht eh alles nach Pferd.
Insgesamt kann ich der Reise trotz dieser Negativ-Punkte trotzdem nur eine klare Empfehlung geben.
Wagt euch in das Abenteuer, ihr werdet es nie vergessen!
Kundenbewertung für Planwagen Wicklow von Dieter G., Langenhagen, 24.07.2019
Aufmerksame, kompetente offene Menschen begegnet.Entschleunigung erlebt.Irland gespürt
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Martin K., Sindelfingen, 16.09.2018
Diese Reise ist kein Urlaub, sie ist ein Abenteuer, wir hatten viel Spaß und haben eine Menge netter Menschen auf der Tour kennen gelernt und das schöne Irland entschläunigt kennen gelernt.
Kundenbewertung für Planwagen-Tour Wicklow entdecken von Stefanie E., Hamburg, 23.08.2018
Es war der schönste Urlaub, den wir hatten. Es war traumhaft schön. Was wir vom Preis her nicht so angenehm fanden war, das wir auf jeder Farm nochmal 20-25€ zahlen mussten. Ansonsten hat man sich sehr gut betreut gefühlt.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Andreas G., Sindelfingen, 25.09.2017
Sehr freundliche und hilfsbereite Menschen, grundsätzlich empfehlenswert
Kundenbewertung für Planwagen Wicklow von Enrico U., Saalfeld/Saale, 20.08.2017
Wir (1 Erwachsener, 1 Jugendlicher und 1 Kind(10)) waren für sieben Tage mit dem Planwagen in Richtung Wicklow Mountains unterwegs. Für uns alle drei war es ein wunderbares Abenteuer und eine total neue Art ein Land zu bereisen und zu entdecken. Man muss zwar auf Komfort verzichten, aber so sollte es sein sonst wäre eine Reise im Planwagen nicht authentisch. Das Team der Pferdefarm um
Neasa ist sehr freundlich und hilfsbereit und jederzeit erreichbar. Geplant war eigentlich eine Tour Richtung Küste, auf Grund der Länge und unserer geringen Erfahrung mit einem Gespann entschieden wir uns kurzerhand vor Ort noch um, dies war eine gute Entscheidung, denn die Strecke in Richtung Berge ist sehr sehenswert und auch nicht so sehr verkehrsreich, abgesehen von wenigen Teilabschnitten. Die
irischen Autofahrer, waren uns gegenüber, als sehr langsamen Fahrzeug sehr geduldig, freundlich und wenn wir sie bei unzureichender Sicht vorbei winkten, auch sehr dankbar. Im Umgang mit Pferden und Gespann hatten wir so gut wie keine Vorkenntnisse, vor Ort erhält meine eine sehr gute Einweisung zum Anlegen des Geschirr und Einspannen, auch wurden die Handgriffe nochmal vor Abfahrt geübt und mit
etwas Verstand und überlegen sitzen diese spätesten am 2. Tag. Zur Not fragt man bei den anderen Reisenden mal nach. Die Pferde sind sehr gut ausgebildet und haben ein gutes und ruhiges Gemüt. Von den gemachten Erlebnissen und Erfahrungen kann man noch lange begeistert erzählen.
Kundenbewertung für Planwagen-Tour Wicklow entdecken von Rainer H., München, 14.08.2017
Wir waren zufrieden und von Irland extrem begeistert, alles wunderbar.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Pauline L., Fulda, 20.07.2017
Wir hatten eine super Zeit! Das Wetter hat auch gut mitgespielt. Tolle und nette Betreuung vor Ort. Wir würden es jederzeit wieder machen!
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Nicole T., Pinzberg, 27.10.2016
Es hat alles bestens geklappt und wir haben und auch gut betreut gefühlt (sowohl im Vorfeld als auch in Irland auf der Station). Es war für alle ein einmaliges Erlebnis.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Jürgen T., München, 25.10.2016
Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter und konnten die Woche mit der Kutsche wirklich genießen.
Die gute Wegbeschreibung, die Einweisung und auch die netten Menschen, alles prima.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Anne-Kathrin M., Dresden, 19.08.2016
Die Woche war toll: erholsam, entspannt und lustig. Wir haben es allen möglichen Leuten weiter empfohlen.
Kundenbewertung für Planwagen-Tour Wicklow entdecken von Petra P., Wien, 14.08.2016
Sehr schöne gemütliche Reise, gute Pferde, sehr freundliches Personal, gute Betreuung bei der Station, Flüge schön, Infrastruktur und Toiletten bei den Übernachtungsmöglichkeiten oft sehr einfach und zu weit entfernt.
Teilweise schmutzig und ungepflegt.
Wagen schon erzählt in die Jahre gekommen.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Christine P., Stuttgart, 21.07.2016
Ein tolles Erlebnis! Ich habe es vielen Freunden weiterempfohlen! Die Zeit bleibt stehen, Erholung pur!
Kundenbewertung für Planwagen Wicklow von Heidi R., Biberach, 05.02.2016
Tolle Erfahrung für unsere Familie. Es wird nicht unsere letzte Planwagentour gewesen sein.
Kundenbewertung für Planwagen Wicklow von Hans P., Bad Schwartau, 29.01.2016
Es war das erste Mal in einem Zigeunerwagen für uns und wir waren begeistert. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Die Kinder reden heute noch drüber.
Kundenbewertung für Planwagen-Tour Wicklow entdecken von Elisabeth B., Recklinghausen, 29.01.2016
Es war eine sehr schöne Erfahrung, die wir gerne in ein paar Jahren wiederholen möchten. Absolut empfehlenswert
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Isabell S., Fürth, 21.10.2015
Es war ein tolles Erlebnis. Land und Leute sind einfach super :-). Leider ist die Route etwas eintönig und es gibt kaum Sehenswürdigkeiten....
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Monika T., Berlin, 10.09.2015
Es war eine tolle reise.kann ich jedem weiter empfehlen der wirkliche mal komplett abschalten möchte.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Stephan D., Flensburg, 05.09.2015
Freundliche Menschen, hilfsbereite Gastgeber, gute Abwicklung der Reiseformalitäten, schnelle Beantwortung aufgetretener Fragen, tolle Erlebnisse mit Menschen und Tieren auf der Reise, guter "Zigeunerwagen"
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Sebastian W., Bern, 17.08.2014
Wir haben unsere Ferien im Pferdewagen genossen. Mit ein paar wenigen Reparaturen und einer etwas ausführlicheren Einführung könnte das Angebot wirklich noch gewinnen
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von René S., Olten, 08.08.2014
Die Irland Ferien haben uns sehr gut gefallen.
Die Reise mit dem Zigeunerwagen war sehr schön und sehr entspannend. Und auch der Umgang mit dem Pferd war kein Problem. Es kannte den Weg besser als wir.
Leider haben wir am ersten Tag nicht sehr viele Lebensmittel dabei gehabt um uns zu verpflegen. Das war aber kein grosses Problem, jedoch sollten sie das in Zukunft bei den Reiseunterlagen erwähnen. (Oder wir haben es nicht gesehen)
An den meisten Orten die wir angefahren sind, hatte es eine gute bis sehr gute Infrastruktur. Mann ist halt in den Camping Ferien und nicht im Hotel Ressort. Schade war nur das es bei den Stationen keine Fahrräder gab oder diese defekt waren. Es hätte sich sehr angeboten am Abend die Gegend noch etwas mit dem Fahrrad zu erkunden.
Die meisten Stationen sind aber sehr gut gelegen so das man auch zu Fuss schnell das nächste Dorf erreicht, oder mit dem Taxi funktionierte der Transport auch sehr gut.
Alles in allem eine gelungene Reise.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Matthias K., Mueden, 26.09.2013
Die Reise hat uns wirklich sehr gut gefallen. Alles hat prima geklappt. Die Unterkünfte waren gut, die Familien waren alle wirklich sehr nett und hilfsbereit. Alles in allem war es ein sehr schöner Urlaub. Kann man weiterempfehlen.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Marcus S., Berlin, 01.08.2013
Alles in allem war die Tour gelungen. Wir hatten Glück mit dem Wetter, so so dass wir die Fahrt auch genießen konnten. Bei Dauerregen würde ich die Tour nicht machen wollen.
Die Vorabinfos und die Einweisung sowie die Betreuung während der Tour sind auf jeden Fall verbesserungswürdig. Wir hatten so eine Tour schon mal gemacht und wußten daher was wir brauchen und was uns erwartet, ansonsten kann man sich schnell ärgern weil man die Sachen wie z.B. Lebensmittel, Taschenlampen etc. nicht so schnell ranbekommt.
Gefallen haben mir z.T. die Streckenabschnitte die landschaftlich sehr schön waren. Als sehr unangenehm habe ich die Extrabezahlungen an den Stützpunkten empfunden, ich habe mich oft gefragt wofür ich das jetzt hier bezahlen soll.
Kundenbewertung für Planwagen Mayo von Manuel D., Achenkirch, 29.07.2013
Auf Grund des Alters der Caravans sind diese ein wenig zugig und dadurch waren die Nächte zu Beginn etwas kalt, aber wir haben uns daran sehr schnell gewöhnt. Ansonsten gibt es nichts auszusetzen. Super!
Kundenbewertung für Planwagen-Tour Wicklow entdecken von franca k., -entfernt-, 27.09.2012
Planwagen in Wicklow:
Wir sind mit der reise sehr zufrieden und die planwagenferien waren wirklich toll! die reise war sehr gut organisiert, die leute (instrukteure) sehr nett und kompetent.
aber das beste waren die gut ausgebildeten pferde, die wir am liebsten mit in die schweiz genommen hätten!! alles verlief ohne zwischenfälle.
für leute über 170cm sind die planwagen aber nicht bemessen...wir waren ja 5 personen (2 erw. u. 3 kinder) und für eine woche ist das schlafen schon sehr unangenehm und eng...
trotzdem: alles in allem: es war ein unvergesslicher urlaub und das wetter hat auch einigermassen mitgespielt..