Kunstgalerien: Die 10 schönsten Galerien Irlands - ☘ gruene-insel.de
Best of Irland

Kunstgalerien: Die 10 schönsten Galerien Irlands

Eingang des Irish Museum of Modern Art
Written by Jessica Jirschik

Die reiche und vielfältige Kunstszene in Irland wächst und wächst. Nicht nur in der pulsierenden Hauptstadt gibt es zahlreiche Galerien, Museen und kulturelle Veranstaltungen, auch in anderen irischen Städten und auf dem Land boomt die Szene. Malereien, Skulpturen, Fotografie, Street Art – alles ist vertreten. Deshalb wollen wir Euch heute einen Einblick in diese bunte Vielfalt geben. Im heutigen Beitrag geht es um Kunstgalerien: Die 10 schönsten Galerien Irlands und ihre Besonderheiten.

Die 10 schönsten Galerien Irlands

Durch irische Kunstgalerien haben zahlreiche irische Künstler international Anerkennung gefunden. Neben großen Museen wie der National Gallery of Ireland und dem Irish Museum of Modern Art, trägt eine lebendige alternative Kunstszene dazu bei, die künstlerische Botschaft der Iren in der Welt zu verbreiten. Die aktive Kunstförderung unterstützt Künstler durch staatliche und private Organisationen. Kunstschulen und Universitäten ebnen jungen talentierten Künstlern den Weg, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. In den Kunstgalerien gibt es eine breite Palette von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen zu bestaunen. Wir stellen Euch die 10 schönsten Galerien Irlands vor:

1. National Gallery of Ireland

Die National Gallery of Ireland in Dublin ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen im ganzen Land. Seit ihrer Gründung im Jahr 1854 beherbergt sie eine umfangreiche Sammlung von europäischer Kunst. Neben Werken von irischen und internationalen Künstlern wie Caravaggio, Vermeer und Rembrandt, findet Ihr hier Kunst aus verschiedenen Epochen.

Besucher bewundern große runde geschwungene Skulptur in der National Gallery of Ireland

©Failte Ireland/Big Style Media

Eines der Highlights der Sammlung ist „The Marriage of Strongbow and Aoife“ von Daniel Maclise. Das berühmte Gemälde aus dem Jahr 1854  zeigt die Hochzeit des normannischen Adligen Strongbow mit der Tochter des irischen Königs. Die Hochzeit war eines der bedeutendsten Ereignisse des 12. Jahrhunderts und ein geschickter Schachzug, um die Macht und den Einfluss beider Familien zu stärken.

Zudem veranstaltet die National Gallery of Ireland regelmäßig Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen und Bildungsprogramme. Die Kunstgalerie in Dublin ist ein wichtiger kultureller Anlaufpunkt und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an.

Der Eintritt ist kostenlos. Da sich die Kunstgalerie in der Nähe des Trinity College befindet, habt Ihr von hier aus Zugang zu anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie den öffentlichen Verkehrsmitteln.

2. Hugh Lane Gallery

Foto der Hugh Lane Gallery

©Fáilte Ireland/Paola Floris

The Hugh Lane Gallery of Modern Art befindet sich ebenfalls in der irischen Hauptstadt. Benannt nach dem irischen Kunstsammler und Mäzen Sir Hugh Lane, beherbergt sie heute eine bedeutende Kunstsammlung aus moderner und zeitgenössischer Kunst. Neben Gemälden von Francis Bacon, Jack B. Yeats, William Orpen, Sean Scully, Louis le Brocquy bekommt Ihr hier einen Einblick in die Vielfalt der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

Ein besonderes Highlight der Hugh Lane Gallery ist der originalgetreue Nachbau der Galerie von Francis Bacon, einem der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts.

Der Eintritt in die Hugh Lane Gallery ist kostenlos. Ihr findet die Kunstgalerie im Charlemont House am Parnell Square in Dublin.

3. Crawford Art Gallery

Die renommierte irische Kunstgalerie im Herzen von Cork findet Ihr im historischen Gebäude des ehemaligen Custom House. Die Sammlung  umfasst verschiedene Arten von Kunst aus dem 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bekannt ist die Crawford Art Gallery für ihre bedeutende Sammlung irischer Kunst von Künstlern wie Jack B. Yeats, Paul Henry, Mainie Jellett und Louis le Brocquy.

Foto von der Crawford Art Gallery mit roter Fassade und grünem Spitzdach am Turm. Davor bunt blühende Grünanlage

©Titanic Trail Ltd

Neben verschiedenen temporären Ausstellungen ist ein besonderes Highlight die „Great Southern Collection“. Diese Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk aus dem 18. und 19. Jahrhundert von renommierten Künstlern wie James Barry und John Lavery.

Der Eintritt ist kostenlos. Die Galerie ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

4. Irish Museum of Modern Art

Das Irish Museum of Modern Art (IMMA) ist das irische MET. Natürlich befindet es sich in der Hauptstadt. Es wurde erst 1991 eröffnet und ist damit vergleichsweise jung. Dennoch hat es sich schnell zu einem wichtigen kulturellen Kunstzentrum entwickelt. Das IMMA befindet sich in dem historischen Gebäude Royal Hospital Kilmainham aus dem 17. Jahrhundert. Diese beeindruckende Kulisse setzt die zeitgenössischen Kunstwerke ideal in Szene.

Neben wichtiger Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert, ist das Irish Museum of Modern Art vor allem wegen des formalen Gartens und des Geländes des Royal Hospital Kilmainham bekannt. Die idyllische Umgebung bietet begeisterten Kunstliebhabern die Gelegenheit, die im Museum gewonnenen Eindrücke auf sich wirken zu lassen.

Der Eintritt ist größtenteils kostenlos, manche der Ausstellungen können kostenpflichtig sein. Informiert Euch vor Ort über die aktuellen Preise. Das Museum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters.

5. The Model

The Model ist das renommierteste Kunstzentrum an der Westküste Irlands. Es befindet sich in einem historischen Gebäude im Stadtzentrum von Sligo. Gegründet im Jahr 2000 ist es heute ein wichtiger kultureller Anlaufpunkt für Kunst und Kultur in Westirland.

Das Highlight des The Model ist die Niland Collection. Die Sammlung vereint Werke irischer Kunst aus dem 20. Jahrhundert von Künstlern wie Jack B. Yeats, Mainie Jellett, Paul Henry und anderen.

Neben Konzerten, Filmvorführungen und Literaturveranstaltungen, finden in der Kunstgallerie Sligos regelmäßig Workshops für Kinder und Familien sowie Künstlergespräche statt. Der lebendige Treffpunkt für Kunstinteressierte stärkt nicht nur den künstlerischen Nachwuchs aus Sligo und Umgebung, sondern fördert dazu die lokale Gemeinschaft.

Der Eintritt in The Model ist größtenteils kostenlos.

6. The Hunt Museum

The Hunt Museum in Limerick verfügt über eine beeindruckende Sammlung aus Kunstwerken, Antiquitäten und Artefakten. Es wurde 1978 von John und Gertrude Hunt gegründet. Die Namensgeber des Museums trugen eine bedeutende Kunstsammlung aus Gemälden, Skulpturen, Möbeln, Keramiken, Glas, Textilien und archäologischen Funden zusammen.

Es befindet sich in einem historischen georgianischen Stadthaus am Ufer des Flusses Shannon in Limerick. In dieser idyllischen Umgebung präsentiert es seine spektakulären Kunstwerke und bietet dabei eine inspirierende Atmosphäre für Jung und Alt.

Der Eintritt in das Hunt Museum kostet 12,50 Euro. Informiert Euch vorab über eventuelle Ermäßigungen.

7. The Dock

The Dock Art von innen. Große Eingangstreppe ins Obergeschoss

©Failte Ireland/Sonder Visuals

Die Kunstgalerie in Carrick-on-Shannon im County Leitrim befindet sich in einem historischen Gebäude, das früher als Gerichtsgebäude genutzt wurde. Heute bietet The Dock eine Plattform für lokale und internationale Künstler. Die Kunstgalerie in Limerick zeichnet sich durch ihr hohes Engagement für künstlerische Bildung und Community-Programme aus. Neben zahlreichen Workshops und Kursen finden sich hier auch unterschiedliche, interessante Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um kreatives Denken zu fördern.

Der Eintritt in The Dock ist größtenteils kostenlos. Temporäre Ausstellungen und Workshops können kostenpflichtig sein. Das Angebot des Museums in Leitrim findet Ihr auf der offiziellen Homepage.

8. Royal Hibernian Academy

Die renommierte Kunstakademie und Kunstgalerie in Dublin wurde 1823  von Kunstliebhabern gegründet und ist damit eine der ältesten Kunstinstitutionen Irlands. Bekannt ist die Royal Hibernian Academy für ihre jährliche Ausstellung irischer Kunstwerke. Das wichtige Ereignis der irischen Kunstszene zieht jährlich Tausende von Besuchern an.

In der engen Zusammenarbeit mit Künstlern, Kuratoren, Kunstschulen und anderen Institutionen fördert die Akademie die künstlerische Entwicklung in Irland.

Der Eintritt ist größtenteils kostenlos. Die Akademie befindet sich im Zentrum von Dublin.

9. Luan Gallery

Die Kunstgalerie in Athlone, in der irischen Grafschaft Westmeath wurde 2012 eröffnet. Ihr findet sie in einem modernen Gebäude am Ufer des Flusses Shannon. Der wichtige kultureller Anlaufpunkt für Kunst und Kreativität bietet eine Plattform für lokale Künstler.

Luan Gallery von Außen mit Fluss im Vordergrund

©Failte Ireland/Sonder Visuals

Die moderne Architektur des Gebäudes sowie die idyllische Lage am Flussufer des Shannon verleihen der Kunstgalerie in Athlone einen besonderen Charme. Nach dem ausgiebigen Bewundern der irischen Gemälde und Skulpturen, könnt Ihr Euch im Museumsshop ein Erinnerungsstück kaufen, im Café über Kunst plaudern oder eine der zahlreichen kulturellen Veranstaltungen der Luan Gallery besuchen.

Der Eintritt in die Luan Gallery ist größtenteils kostenlos.

10. Visual Centre for Contemporary Art

Das Visual Centre for Contemporary Art (Visual) wurde 2009 eröffnet. Es befindet sich im Herzen von Carlow und präsentiert regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunstwerke. Die moderne Architektur des Gebäudes ist ein Kunstwerk für sich und begeistert alle Fans moderner Baukunst. Neben einem Café und einer Buchhandlung verfügt das Visual Centre for Contemporary Art über Veranstaltungsräume für Künstler und ihre kreativen Projekte. Der Eintritt ist größtenteils kostenlos.

Die Liste an irischen Kunstgalerien ließe sich unendlich weiter führen. Für ein Land mit einer so geringen Größe wie Irland, verfügt es über eine große und aktive Kunstszene. Die 10 schönsten Galerien Irlands sind nicht nur fast alle kostenfrei, sondern sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zugänglich. So könnt Ihr Euern Besuch in den Museen bequem gestalten und danach die jeweilige Stadt erkunden.

Eltern und zwei kleine Jungs lesen Prospekt vor der National Gallery of Ireland

©Failte Ireland/Anthony Woods

Möchtest Du eine Reise zu Dir antreten?

Wächst in Dir die Sehnsucht, Dein Leben langsamer, tiefer und bewusster zu erleben? Möchtest Du eine Reise zu Dir selbst in Irland unternehmen? Auf Dich wartet eine Reise, die so individuell und wunderbar ist wie Du.

>> Weitere Infos <<

Über den Autor

Jessica Jirschik

Wenn es wahr ist, dass wir schon einmal gelebt haben, dann war mein Zuhause definitiv Irland. Seit meiner Jugend zog mich ein undefinierbarer Sog auf die Grüne Insel, doch erst 2017 konnte ich meinen Traum, einer Irlandrundreise wahrmachen. Seitdem ist der Sog nur noch stärker geworden. Wenn es regnet, denke ich an Irland. Im Pub kann es für mich nur Guinness sein. Laute Musik, Geschichten und Gesseligkeit gehören für mich zum Glücklichsein. Im Herzen bin ich eine waschechte Irin.

Kommentar hinterlassen