Der Wind lässt verirrte Haarsträhnen durch die Luft tanzen, während über dem Kopf zwei Möwen ihre Runden ziehen, deren Kreischen das Tosen der Brandung gekonnt untermalt. Die Zehen vergraben sich wie von selbst in der wilden Weichheit der Dünen und die Lippen schmecken nach Salz, während der Blick wie magisch von der Endlosigkeit des Horizonts angezogen wird. Die Westküste Irlands ist ein Ort, der mit seinen Sandstränden zwischen schroffen Felsen und Klippen die Seele berührt. Wo die schönsten Strände im County Clare auf Euch warten, verraten wir Euch hier.
Inhaltsverzeichnis
Wilde Westküste: Die 7 schönsten Strände im County Clare
Lahinch Beach: Der Surfer Hotspot
Lahinch Beach liegt unmittelbar vor der gleichnamigen Ortschaft und ist nicht nur einer der bekanntesten Blue Flag Beaches der Insel, sondern auch als einer der besten Surfspots Irlands bekannt. Der goldgelbe Sand des Strandes erstreckt sich eineinhalb Kilometer an der Küste entlang und bietet nicht nur Surfern die Möglichkeit, die Welt hinter sich zu lassen und Irland von seiner schönsten Seite zu erleben. So ist der weitläufige Strand ideal zum Picknicken, Entspannen, Schwimmen und Seele baumeln lassen. Vor allem wenn die Sonne den Horizont am Ende des Tages in satte Rot-, Orange- und Goldtöne taucht, entsteht in Lahinch eine ganz besondere Atmosphäre.
Besonders praktisch: Zahlreiche Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind vom Strand aus zu Fuß zu erreichen. Außerdem befindet sich ein Toilettenhäuschen am Strandparkplatz, das auch mit einem rollstuhlgerechten WC ausgestattet ist.
Die schönsten Strände im County Clare: Kilkee Beach
Eingebettet zwischen einer eindrucksvollen Klippenlandschaft schmiegt sich der weiße Sand des Kilkee Beach im Westen der gleichnamigen Ortschaft an den Rand der Bucht. Der weitläufige halbmondförmige Strand ist der perfekte Entspannungsabstecher während einer Irlandreise an der Westküste. Dank vorhandener Toiletten sowie allen Annehmlichkeiten des Ortes, steht einem ausgedehnten Strandtag nichts im Wege. Wer Lust auf ein wenig Abwechslung hat, sollte sich die kurze Wanderung entlang des Kilkee Klippenpfades keinesfalls entgehen lassen. Mit etwas Glück bekommt man dabei sogar Robben oder Delfine vor der Küste zu Gesicht.
Tipp: Kilkee Beach sowie zahlreiche andere irische Strände sind barrierefrei zugänglich und verfügen über Strandrollstühle, die kostenfrei genutzt werden können. Mehr Infos und eine Übersicht aller barrierefreien Strände in Irland findet Ihr HIER!
Fanore Beach: Juwel des Burren
Inmitten der Andersartigkeit der Burrenlandschaft erstreckt sich der goldene Sand des Fanore Beach. Sobald man den Parkplatz verlassen hat und durch die Dünen in Richtung Strand schlendert, hat man den Eindruck, als würde sich die Uhr plötzlich langsamer drehen. Obwohl der Burren und besonders die Küstenstraße rund um Fanore Beach besonders im Sommer unzählige Besucher anzieht, hat man am Strand die Möglichkeit in die Einsamkeit der Atlantikküste abzutauchen. Wer den Strand ganz für sich alleine haben möchte, zieht sich zunächst in die Dünen zurück und läuft bis ans nördliche Ende des Strandes.
In den warmen Monaten eignet sich der Atlantik vor der Küste Fanore zudem perfekt für eine kleine Abkühlung. Der Strand ist mit der Blue Flag ausgezeichnet und verfügt im Sommer sogar über Lifeguard-Service. Wer gerne abenteuerlich unterwegs ist, findet hier zudem hervorragende Surfbedingungen.
White Strand bei Miltown Malbay
Obwohl sein Name das Gegenteil bedeutet, besticht der White Strand bei Miltown Malbay südlich von Lahinch nicht mit weißem Sand. Denn der kleine Strand zeigt seine gelbgoldene sandige Pracht nur bei Ebbe. Ansonsten müssen Besucher hauptsächlich mit Steinen vorliebnehmen. Was dem White Strand jedoch einen ganz eigenen Charakter verleiht, sind die unzähligen Felsen, von denen er durchzogen und umgeben wird. Besonders im Sommer bilden sich hier zahlreiche kleine Rockpools, in denen man nicht selten kleine Fische, Seesterne oder andere faszinierende Meeresbewohner beobachten kann.
Da es unmittelbar am Strand keine Cafés oder ein Kiosk gibt, deckt man sich für ein Picknick am Meer am besten im drei Kilometer entfernten Miltown Malbay ein. Sanitäre Anlagen stehen am Parkplatz des White Strands zur Verfügung.
Schönste Strände im County Clare: Spanish Point
Wenige Kilometer südlich von Miltown Malbay wartet in Spanish Point schon der nächste malerische Sandstrand. Besonders bei Ebbe scheint sich der gelbe Sand des Spanish Point Beaches in der Endlosigkeit zu verlieren. Während man im weichen Sand die Seele baumeln lässt, hat man an den umliegenden Felsen, die Möglichkeit, zu angeln oder die Rockpools zu erkunden. Dank einer kleinen Auswahl von Cafés, Restaurants und dem naheliegenden Hotel, bleiben während eines Strandausflugs keine Wünsche offen.
Spanish Point Beach ist allerdings nicht nur wegen seiner Schönheit bekannt, sondern auch aufgrund seiner Geschichte. Denn im Jahr 1588 endete der Heimweg der Spanischen Armada in einem tragischen Unglück. Nach ihrem erfolglosen Versuch, England zu erobern, wurden die Spanier auf ihrem Heimweg von ungünstigen Winden überrascht. Die Flotte zerstreute sich und zwei der Schiffe sanken vor der Küste von Spanish Point Beach, an den in den darauffolgenden Wochen unzählige Leichen angeschwemmt wurden. Einige Besatzungsmitglieder konnten sich vor dem Ertrinken an Land retten wurden anschließend jedoch von der englischen Regierung in Dublin hingerichtet.
- Tipp: Mehr über die Spanische Armada könnt Ihr hier lesen!
Doughmore Beach: Weites Küstenpanorama
Stille, weicher Sand und eine sanfte Dünenlandschaft finden Besucher am kilometerlangen Doughmore Beach. In der halbmondförmigen Bucht zwischen Doonbeg und Doughmore erstreckt sich der leuchtend goldene Sandstrand als einer der schönsten Strände im County Clare.
Vom kleinen Parkplatz neben dem bekannten Doonbeg Resort & Golf Club windet sich der Pfad durch die Dünen an den Atlantik. Obwohl die Strömungen vor der Küste diesen Strand zu gefährlich zum Schwimmen machen, ist er bei erfahrenen Surfern sehr beliebt. Zudem bieten die Stille und Einsamkeit – besonders am nördlichen Ende – die perfekte Kulisse, um beim Klang der Wellen die Seele baumeln zu lassen.
Seafield Beach: Abgelegene Schwimmoase
Wer es noch abgelegener mag, der folgt der schmalen Straße von der Doughmore Bay weiter in den Norden. Westlich der Ortschaft Quilty streckt sich die kleine Landzunge Lurga Point in den Atlantik. Während das Seafield Pier am Ende der Landzunge zum Picknicken einlädt, warten die Buchten zu beiden Seiten mit endlos erscheinenden Sandstränden.
Der Strand auf der Ostseite des Piers ist der eigentliche Seafield Strand und aufgrund seiner ausgezeichneten Wasserqualität und der ruhigen Strömung mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Im Sommer stürzt man sich hier unter den wachsamen Augen von ausgebildeten Rettungsschwimmern ins kühle Nass oder entspannt auf dem weiß-silbernen Sand. Hier sind außerdem sanitäre Anlagen vorhanden. Wer sich noch mehr Einsamkeit wünscht, der ist westlich des Piers genau richtig, wo der Tromora Castle Bay Beach mehrere Kilometer lang die Küstenlandschaft prägt.
Liebe Nadja, ich lese immer mit großem Interesse euren Newsletter. Mein Mann und ich waren schon öfter in Irland, das letzte Mal im Sommer 3 Monate. Wir leben seit Juni 2019 mit unserer Katze in unserem Wohnmobil, haben keinen „festen Wohnsitz“ mehr. Es wäre toll, wenn ihr/du mal was bringen könntest, wo man auch gut mit dem Wohnmobil hin kann.
Lieben Dank und liebe Grüße zur Zeit an der Ostsee
Tini und Uwe Mayer
„Die Mayer’s on Tour“
Liebe Familie Mayer,
wie schön, dass ihr so viel Zeit habt, um Irland zu bereisen! Es ist doch nochmal eine ganz andere Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen, wenn man nicht nach acht oder zehn Tagen wieder in den Flieger Richtung Heimat steigen muss. Ihr und eure Katze scheint einen richtigen Traum zu leben! 🙂
Die Idee schnappen wir sehr gerne auf und werden uns mal beratend zusammensetzen, um einen Artikel rund ums Wohnmobil zu schreiben 🙂
Wir schicken Euch viele irische Grüße an die Ostsee,
Cindy