Westirland Sehenswürdigkeiten

Westport House: Geschichtsträchtiges Herrenhaus in Mayo

Westport House
Written by Cindy Lenz

Das Westport House in Irland ist eines der schönsten Herrenhäuser des Landes. Das geschichtsträchtige Anwesen wurde bereits um 1650 erbaut – und zwar von einer Nachfahrin der berühmt-berüchtigten Piratenkönigin Grace O’Malley. Es wurde auf den Ruinen eines der zig Schlösser der irischen Freiheitskämpferin errichtet und in den letzten Jahrhunderten unzählige Male umgebaut und erweitert. Heute verbergen sich spannende, dramatische und bedeutende Geschichten hinter den uralten Mauern des Westport House.

Das Westport House: Wo Geschichte zum Leben erwacht

Im 17. Jahrhundert heiratete der Colonel John Browne Maud Bourke, die Urenkelin der berühmten Piratenkönigin Grace O’Malley. Sie errichteten um 1650 herum einen Wohnsitz auf den Ruinen eines Schlosses, das einst O’Malley gehörte. Noch heute lässt sich ein ehemaliger Kerker des früheren Gebäudes besichtigen. Ansonsten ist jedoch kaum noch etwas zu erkennen von dem Anwesen, das einst durch John Browne und seine Frau erbaut worden sein muss. Denn in all den Jahrhunderten wurde das Westport House immer wieder umgebaut und renoviert.

Das uns heute bekannte Herrenhaus wurde durch die Architekten Richard Cassels, James Wyatt und Thomas Ivory geprägt. Es ist umgeben von einer beeindruckenden Parkanlage mit Wäldern, Seen und Gärten. Vom Anwesen aus genießen Besucher einen wundervollen Ausblick auf die Clew Bay und den Croagh Patrick. Noch immer befindet sich das Erbe im Besitz der Familie Browne.

Croagh Patrick - Irlands heiliger Berg

Croagh Patrick, Co. Mayo, Irland © Artur Ilkow, Tourism Ireland

Das ursprüngliche Haus war kleiner als das Westport House heute. Aufzeichnungen zufolge kämpfte es mit dem steigenden Wasserpegel des Flusses. Denn es gab weder einen See noch einen Damm. So stiegen die Fluten immer weiter an und Wellen brachen an den Mauern.

Die Baukunst

Die Ostfront des Hauses wurde von dem berühmten deutschen Architekten Richard Cassel entworfen. Sie besteht aus feinstem Kalkstein, der aus einem Steinbruch unweit des Anwesens entfernt stammt. 1778 entwarf Thomas Ivory den Südflügel, während James Wyatt mit der Innenausstattung beauftragt wurde. Dieser fertigte die Pläne für das große Esszimmer und die lange Galerie an.

1830 befand sich Westport House im Besitz von Howe Peter. Dieser nahm einige Umbaumaßnahmen vor. Er ließ eine neue Bibliothek errichten und einen zentralen offenen Innenhof. Dessen Sohn verlegte einige Jahre später jedoch die Bibliothek und ließ an dieser Stelle eine imposante Marmortreppe erbauen.

Das Westport House heute

In über 30 Zimmern lassen sich wertvolle Antiquitäten, Gemälde und Relikte aus den letzten 300 Jahren bestaunen. Besucher erfahren, wie der Adel im 18. Jahrhundert lebte und welche Geschichten sich hinter den uralten Mauern abspielten. Nach einer Besichtigung des Herrenhauses lohnt sich ein Spaziergang durch die Parkanlage. Liebevoll gepflegte Gärten laden zum Verweilen ein und rund um den See gibt es tolle Plätze für ein Picknick. Besucher können sogar in kleinen Booten über den See schippern. Wer etwas mehr Zeit zur Verfügung hat, kann an einer Falkenwanderung teilnehmen. Auch sonst gibt es verschiedene Wanderwege, die rund um das beeindruckende Anwesen führen.

Pirate Adventure Park

Unglaublich aber wahr – das Westport House vereint irische Geschichte mit moderner Unterhaltung. So gibt es auf dem Gelände den Pirate Adventure Park. Ein Spaß für Groß und Klein! Denn ein Zug führt einmal durch die Anlage. Ein Riesenrad bringt Kinder hoch hinaus. Und eine Schiffschaukel, Spielplätze, Rutschen sowie eine Wasserbahn runden den Pirate Adventure Park ab.

Westport House

© Tourism Ireland

Ein Besuch des Westport House lohnt sich, wenn Ihr auf Eurer Irland-Rundreise einen Stopp in der historischen Stadt Westport oder der Grafschaft Mayo einlegt. Denn rund um das Herrenhaus gibt es Unzähliges zu entdecken. Den heiligen Berg Croagh Patrick, die wunderschöne Clew Bay und Achill Island – Irlands größte Insel. Was Ihr rund um Westport alles erleben könnt, erfahrt Ihr hier.

Informationen zu den Öffnungszeiten und den Attraktionen finden sich auf der offiziellen Webseite des Westport House.

Über den Autor

Cindy Lenz

Irland bedeutet für mich ein Stück Heimat. In meinem Lieblingsland fühle ich mich zwischen der herzlichen Art der Iren und ihrer lebensfrohen Natur zu Hause. Dabei entdecke ich auf meinen Reisen immer wieder unbekannte, traumhafte Orte, denn hinter jeder Kurve wartet eine neue fantastische Aussicht!
Wenn ich über Irland schreibe, möchte ich die Fröhlichkeit der Iren einfangen und mit genauso viel Begeisterung über ihre Heimat erzählen, wie sie es tun.

Kommentar hinterlassen