Little Christmas ist in Irland wahrlich eine ganz besondere Tradition, die so manches Frauenherz höherschlagen lässt. Denn der 06. Januar, liebe Damen, gehört nur uns! An diesem Tag ist geballte Frauen-Power angesagt, wenn die irische Damenwelt die Pubs unsicher macht, während der Gatte zu Hause Kinder, Haus und Hof hütet.
Inhaltsverzeichnis
Nollaig na mBan oder Little Christmas in Irland
Am 06. Januar eines jeden Jahres, dem Letzten der 12 Weihnachtsfeiertage, wird auf der Grünen Insel nicht wie bei uns nur der Tag der Heiligen Drei Könige gefeiert. Stattdessen zelebrieren die Iren oder besser gesagt die Irinnen einen ganz besonderen Feiertag: Nollaig na mBan oder auch bekannt als Little Christmas in Irland.
An diesem Tag feiern die Damen der Insel sich selbst für all das, was sie in den letzten 365 Tagen des vergangenen Jahres geleistet haben. Sie feiern sich mit ausgelassenen Shoppingtouren. Geselligem Beisammensein mit Freundinnen. Und – während die Männer zu Hause bleiben müssen – gemütlichen Stunden im Pub. Restaurants richten sich auf riesige Treffen zwischen Schwestern, Töchtern, Müttern, Tanten, Großmüttern und liebsten Freundinnen ein. In den Schaufenstern locken die besten Angebote, um das übrige Weihnachtsgeld zu verschleudern. Und in den Pubs darf an diesem besonderen Tag auch mal der ein oder andere Cocktail neben dem Pint über den Tresen geschoben werden.
Vor allem in den traditionsreichen Countys wie Cork und Kerry halten sich die meisten Männer sogar an diese Tradition und schmeißen zum Ehrentag der Frauen den Haushalt. Sie verräumen die letzte Weihnachtsdekoration und kümmern sich um die Kinder.
Wie entstand das Little Christmas of Ireland?
Diese besondere Tradition findet ihre Wurzeln in den Gaeltacht-Regionen Irlands. Früher hatten die irischen Farmerfrauen immer einige Truthähne mehr in ihrer Zucht, die sie vor den Weihnachtsfeiertagen verkauften. Sie haben das Geld behalten und für sich selbst aufbewahrt. Nachdem die Feiertage, die in vielerlei Hinsicht eher maskulin angehaucht sind (Whiskey, Bier, Braten, Truthahn) verstrichen waren, wollten sie sich selbst etwas Gutes tun. Sie trafen sich mit ihren Nachbarinnen zu Tee und Kuchen, unterhielten sich und ließen den Stress der vergangenen Tage vergessen. Nach all der Weihnachtsarbeit hatten sie es verdient, sich etwas Ruhe zu gönnen.
Heute wird das Little Christmas in Irland ausgelassener gefeiert. Doch verfolgt es noch immer denselben Zweck: Es wird zu ehren der irischen Frauen, vor allem der Mütter gefeiert, die an den Weihnachtsfeiertagen, wie bereits das ganze Jahr über, alles für ihre Familien gegeben haben.
Little Women’s Christmas – noch immer eine beliebte Tradition
Auch wenn mit dem Laufe der Zeit Traditionen nachlassen, wird Little Women’s Christmas in Irland wohl nie in Vergessenheit geraten. Natürlich hat sich der Brauch verändert. Shoppingtrips in der Großstadt ersetzen das gemütliche Beisammensein mit den Nachbarinnen. Ein Stout oder ein moderner Cocktail den Tee und das Gebäck. Und der Mann ist längst kein Fremder mehr in der Küche und im Haushalt, wie er es noch vor 50 Jahren war, als er fürchten musste, von seinen Kollegen als „Old Lady“ bezeichnet zu werden, wenn er seiner Geliebten im Haus zur Hand ging. Dennoch ist Little Christmas in Irland ein beliebter Brauch, der sich, wie so vieles, dem Wandel der Zeit anpasst. Aber uns garantiert noch lange erhalten bleiben wird.
Hallo!
Ich danke für diesen Artikel! Auch ich liebe Irland und die Menschen dort! Als ich vor Jahren zum ersten Mal dort war, hatte ich das Gefühl Zuhause zu sein! Ich wünschte ich hätte den Mut, Deutschland zu verlassen um dort eine neue Heimat zu finden.
Wünsche von Herzen alles Gute!
Liebe Angela,
vielen Dank für diese herzlichen Worte! Irland ist wahrlich ein wundervolles Land und wir hören immer wieder von so vielen Menschen, dass sie sich auf der Grünen Insel wie zu Hause gefühlt haben.
Viele herzliche Grüße und ich wünsche Dir den Mut, eines Tages in Irland eine neue Heimat zu finden!
Cindy